
96. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. – 31.05. – 03.06. 2012 – Berlin
Die 96. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie wird vom 31. Mai bis zum 3. Juni 2012 in Berlin stattfinden.
Tagungsort: bcc Berliner Congress Center GmbH
Die Schwerpunktthemen werden die
Biopsien und Resektate aus dem Gastrointestinaltrakt machen nach wie vor einen Großteil des diagnostischen Untersuchungsguts in der Pathologie aus. Die verbesserten endoskopischen Verfahren mit ihrer hohen optischen Auflösung sowie die technischen Möglichkeiten, frühe Neoplasien lokal suffizient zu therapieren, stellen Herausforderungen an den Pathologen in Bezug auf eine präzise und standardisierte Befundung dar. Hinzu kommen immer bessere molekularbiologische Kenntnisse über die Entstehung und Progression von Tumoren im GI-Trakt. Dies hat einerseits zu neuen Klassifikationen geführt, andererseits ergeben sich daraus klinische Implikationen für die Therapie und möglicherweise für die Prävention. Daher betrifft ein weiterer wichtiger Aspekt der Tagung die Frage nach dem Stellenwert prädiktiver und prognostischer Biomarker bei GI-Tumoren; dieser Punkt leitet auch fließend zum zweiten Schwerpunktthema der Tagung über, der translationalen Forschung in der Pathologie.
Aktuell ist die moderne Pathologie mehr denn je die wichtigste Schnittstelle zwischen der Grundlagenforschung und der klinischen Medizin. Das bessere Verständnis der molekularen Krankheitsentstehung hat bereits konkrete klinische Auswirkungen in Form der modernen zielgerichteten Therapeutika – zum Nutzen der Patienten. Die Ergebnisse der translationalen Forschung haben zu einer zunehmenden Bedeutung unseres Faches speziell in der Onkologie beigetragen und es ist zu erwarten, dass diese Entwicklung in den nächsten Jahren rasant fortschreiten wird. Mit dieser „neuen Macht der Pathologen“ ist aber auch eine große Verantwortung für die Validität der molekularpathologischen Untersuchungen verknüpft, da sich die Entscheidung für oder gegen eine „targeted therapy“ unmittelbar aus diesen Testergebnissen ableitet.
Die Kompetenz der gewebsbasierten Diagnostik mit der Möglichkeit, Phänotyp und molekulare Signatur (Genom, Expressionsprofil, MicroRNom, Proteom etc.) am konkreten Fall zu korrelieren und zu evaluieren, ist das Alleinstellungsmerkmal unseres Faches. Durch die kontinuierliche Integration neuer Erkenntnisse und molekularer Methoden gilt es, diese Kompetenz zu erhalten und damit die Zukunft der Pathologie zu sichern.
Im Rahmen der Tagung werden renommierte Vertreter des Faches, aber auch Grundlagenforscher und Kliniker aus dem In- und Ausland Übersichtsreferate zu aktuellen Aspekten der beiden Schwerpunktthemen halten. Geplant ist u.a. auch eine Sitzung unter Beteiligung der EORTC GI-Group.
Als vierte Berliner Woche der Pathologie wird die Veranstaltung nicht nur von der DGP, sondern auch von der Internationalen Akademie für Pathologie (IAP) und dem Bundesverband Deutscher Pathologen e.V. mit getragen. Von Seiten der IAP werden in bewährter Weise wieder diagnostische Kurse angeboten werden. Der Bundesverband wird von Freitag bis Sonntag ebenfalls im Berliner Congress Center/BCC am Alexanderplatz tagen.
Weitere Information finden Sie auf der Tagungs-Homepage: www.pathologieberlin2012.de
Related Posts



Leica: Volle spektrale Freiheit für mehrfarbige In-Vivo-Bildgebung tiefer Gewebeschichten

FLIR präsentiert zwei neue Hochgeschwindigkeits-Wärmebildkameras für Forschung und Wissenschaft


WiTeC: TrueSurface – Das Original für topographisches Raman Imaging neu definiert


WiTec: Ein neues, intuitives Bedienkonzept revolutioniert die konfokale Raman Mikroskopie




Materialographie - 46. Metallographie-Tagung mit Ausstellung - 19. - 21. September 2012 - Rostock

EMBO Practical Course - Cryo-Electron Microscopy and 3D Image - 26 August - 2 September 2012 - EMBL Heidelberg, Germany

The 30th World Congress of Biomedical Laboratory Science - 18-22 August, 2012 - Berlin

UltraPath XVI - Conference on Diagnostic Microscopy, Basic Research & Oncology 2012 - 6. - 10. August 2012 - Regensburg

7th International Workshop on Nano-scale Spectroscopy and Nanotechnology (NSS 7) - July 2nd – 6th, 2012 - Zurich, Switzerland

4th International Congress on Stem Cells and Tissue Formation - 18. - 20. Juli 2012 - Dresde

96. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Pathologie e.V. - 31.05. - 03.06. 2012 - Berlin


26. CONTROL - Die internationale Fachmesse für Qulitätssicherung - 08. bis 11. Mai 2012 - Stuttgart
Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Prinzenstraße 13
37073 Göttingen, Germany
Email:
info@mikro-news.de