
Aktion: PreciPoint unterstützt die Forschung!
FREISING.
PreciPoint bietet Forschungsgruppen aus Bayern, Baden-Württemberg oder Österreich die Möglichkeit das neue Digitalmikroskop M8-Komplettsystem (Digitalmikroskop, motorisierter Kreuztisch mit integrierter Steuerung sowie Mess-PC) kostenlos zu mieten, um beispielsweise Präparate für Publikationen einzuscannen.
Besondere Features des M8 sind das XY Live-Stitching sowie das automatische Scannen von Präparaten in höchster Qualität. Das vom M8 generierte Scan-Format ermöglicht ein besonders schnelles Zoomen der aufgenommenen Scans von einer Übersicht bis zu Details hoher Auflösung.
Einzigartig ist zudem die Möglichkeit Scans frei zu drehen. Bilder können so immer vergleichbar aufgenommen und in gängigen Bildformaten gespeichert werden. Eine Nachbearbeitung der Bilder über eine zusätzliche Software ist nicht notwendig. Falls Sie Interesse am kostenlosen Verleih des M8 haben, füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es bis spätestens 18. September anvertrieb@precipoint.de!
Beispiele für virtuelle, mikroskopische Präparate finden Sie auf www.precipoint.de/.
Kontakt:
PreciPoint GmbH
Alois-Steinecker-Str. 22
85354 Freising
Tel: +49 (0)8161 976979-0
E-Mail:vertrieb@precipoint.de
Related Posts


Programm für die internationale Anwenderkonferenz des ITC Infrared Training Centers angekündigt




Signal-Rausch-Verhältnis deutlich erhöht Pyroelektrische Detektoren mit Differenzverstärker




Industrielle Bildverarbeitung macht Laser-Materialbearbeitung einfacher, flexibler und günstiger


Leica sCMOS-Mikroskop-Kamera für die Beobachtung lebender Zellen unter naturnahen Bedingungen



Tolle Mikroskop-Fotos im Handumdrehen erstellen mit den flexiblen Adapterlösungen von LMscope!

Lambert Instruments Announces the Next Generation of its Time-Resolved Intensified Camera


Olympus: Entdecken Sie anwenderfreundliche, leistungsstarke und kostengünstige Industrie-Videoskop


Das digitale Klassenzimmer: Leica Microsystems führt WLAN-Funktion für die Mikroskopie-Ausbildung an Universitäten und Hochschulen ein
Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de