
AQUALOG – Fluoreszenz-Spektrometer zur Wasseranalytik
30. Juni 2011 — Das neue AQUALOG von HORIBA Scientific wurde ganz speziell entwickelt um organische Substanzen (Chromophoric Dissolved Organic Matter) in Wasserproben zu charakterisieren und zu analysieren. Aufbauend auf jahrelange Erfahrungen auf dem Gebiet der Fluoreszenzspektroskopie wird dem Analytiker ein zuverlässiges und schnell arbeitendes Analysegerät für Wasserproben zur Verfügung gestellt. Das AQUALOG analysiert Proben mit geringen Konzentrationen mit sehr hoher Zuverlässigkeit.
Das AQUALOG basiert auf der Kombination eines Spektographen mit einem thermisch-elektrisch gekühlten CCD-Detektor. Die Datensammlung ist so 100 mal schneller als mit herkömmlichen Spektrometern. Besonders erwähnenswert ist auch die Aufnahme des korrigierten Absorptionsspektrums mit einem Transmissionsdetektor. Somit werden Einflüsse, wie der innere Filtereffekt, korrigiert. Die gleichzeitige Messung von Fluoreszenz und Absorption ist einzigartig. Die Kombination von Absorptions- und Fluoreszenz-Messung führt zur Aufstellung der korrigierten Anregungs-Emissions-Matrix (EEM). Anhand der EEM sind mit Hilfe einer Datenanalyse (z.B.PARAFAC) weitreichende Interpretationen und Zuordnungen der organischen Verbindungen und deren Herkunft in komplexen Wassermatrices möglich.
Die Messungen sind mit Hilfe der FluorEssence Software, die sich bereits in den Fluoreszenz Spektrometern von HORIBA Scientific bestens bewährt hat, besonders anwenderfreundlich durchführbar.
Falls Sie weitere Informationen wünschen oder Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info-sci.de@horiba.com , wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
HORIBA Jobin Yvon GmbH
Hauptstr. 1
82008 Unterhaching
Tel.: ++49 (0) 89 / 46 23 17-0
Fax: ++49 (0) 89 / 46 23 17-99
HORIBA Jobin Yvon GmbH
Neuhofstr. 9
64625 Bensheim
Tel.: ++49 (0) 6251 / 8475-0
Fax: ++49 (0) 6251 / 8475-20
E-mail: info-sci.de@horiba.com
www.horiba.com/de/scientific
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de