Besuchen Sie auch unser internationales Mikroskopie Portal: www.microscopy-news.com
Mikro News
  • Mikroskopie News
    • Presseberichte
  • Hersteller
    • Microscope and Accessiores
    • Imaging Software
    • Fachhändler
  • Produkte
    • Mikroskope
      • Aufrechte Mikroskope
      • Inverse Mikroskope
      • Stereomikroskope
      • Videomikroskope
    • Software
      • Imaging Software
    • Sonstiges
      • Imaging Kameras
      • Systeme
      • Medizinische Lösungen
      • Zubehör
  • MediaKit / Sponsoring
  • Archiv
  • Suche
Menu
  • Mikroskopie News
  • Presseberichte

Biodegradierbare Elektronik

Unter der Federführung des Fraunhofer-Instituts für Organische Elektronik, Elektronenstrahl- und Plasmatechnik FEP wurde im vergangenen Jahr ein Fraunhofer internes Projekt zur Entwicklung biodegradierbarer Elektronik gestartet, an dem auch das Fraunhofer-Institut für Elektronische Nanosysteme ENAS, das Fraunhofer-Institut für Biomedizinische Technik IBMT, das Fraunhofer-Institut für Silicatforschung ISC und die Fraunhofer-Projektgruppe Wertstoffkreisläufe und Ressourcenstrategie IWKS arbeiten. Erste Ergebnisse des Fraunhofer FEP werden auf der Semicon Europe 2017 als Teil der productronica 2017, vom 14.-17. November 2017, in München, auf dem Silicon-Saxony-Gemeinschaftsstand, in der Halle B1, Stand Nr. B1-416 vorgestellt.

Elektronische Bauteile, die nach einer definierten Funktionszeit in einer biologischen Umgebung vollständig abgebaut werden, eröffnen sowohl neuartige Anwendungen als auch Wege zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks.

Eine Basistechnologie für solche Bauteile ist die Herstellung von biodegradierbaren Leiterbahnen auf biodegradierbaren Substraten in Vakuumtechnologie. Diese Technologie wurde vom Fraunhofer FEP entwickelt. Ein neuartiges Anwendungsfeld für diese innovativen elektronischen Bauteile sind beispielsweise aktive medizinische Implantate, die nach Ablauf ihrer Funktionszeit vom Gewebe resorbiert werden und damit dem Patienten einen zweiten chirurgischen Eingriff ersparen.

Die Fraunhofer Gesellschaft e.V. fördert nun innerhalb eines Fraunhofer internen Programms das Verbundprojekt „bioElektron – Biodegradierbare Elektronik für aktive Implantate“ (Fördernummer MAVO 831 301). Ziel des Projektes ist die Entwicklung wesentlicher Komponenten für biodegradierbare elektronische Bauteile, die zum Beispiel in einem Implantat eingesetzt werden können.

Dies betrifft insbesondere

  • Biodegradierbare Leiterbahnen
  • Biodegradierbare Elektrodenkontakte für elektrische Signalableitung oder Stimulation
  • Biodegradierbare Dünnschichttransistoren und Schaltungen
  • Biodegradierbare Barriereschichten als Wasser- und Gasbarriere und elektrische Isolationsschichten.

Diese Systemelemente sollen monolithisch zu einem flexiblen Dünnschichtbauteil integriert werden.
Am Fraunhofer FEP werden Leiterbahnen und organische Dünnschichttransistoren in Vakuumtechnologie entwickelt. Als Basistechnologie wird dafür die Abscheidung von Magnesium durch thermische Verdampfung im Hochvakuum genutzt. Magnesium ist als biodegradierbares und biokompatibles Metall bekannt und bereits als absorbierbares Implantatmaterial im klinischen Einsatz. Die Herausforderung besteht darin, dieses Metall auch auf biodegradierbaren Polymerfolien abzuscheiden, auf denen Magnesium in normaler Prozessführung nicht ausreichend haftet. Durch geeignete Vorbehandlung der Substrate mittels Kombination von Trocknung, Plasmabehandlung und Verwendung von Saatschichten konnten inzwischen fein strukturierte Leiterbahnen in hoher Qualität dargestellt werden.

“Wir stehen nun bereit, diese Ergebnisse auf der productronica 2017, auf dem Silicon-Saxony-Gemeinschaftsstand, in der Halle B1, Stand Nr. B1-416 mit interessierten Partnern aus Industrie und Wissenschaft zu diskutieren, um sie zeitnah in die Praxis umsetzen zu können“, erklärt Dr. Michael Hoffmann vom Fraunhofer FEP und Leiter des Projekts bioElektron.

Über bioELEKTRON:

www.fep.fraunhofer.de/de/ueber-uns/projekte/bioElektron.html

Share this post
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile per Mail

Sponsors
Related Posts
Top-News

FLIR präsentiert die FLIR A6780 Mittel- und Langwellen-Wärmebildkameras

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2020/11/flir.jpg 216 349 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2020-11-19 06:55:282020-11-19 06:55:28FLIR präsentiert die FLIR A6780 Mittel- und Langwellen-Wärmebildkameras
Top-News

RadarGlass – Vom Autoscheinwerfer zum Radarsensor

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2020/10/fraunhofer.jpg 216 349 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2020-10-15 06:12:062020-10-15 06:12:45RadarGlass – Vom Autoscheinwerfer zum Radarsensor
Top-News

FLIR führt nächstes Modell auf dem Markt ein

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2019/03/flir_2019_microscopy-news.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2020-09-20 04:39:162020-09-26 02:32:28FLIR führt nächstes Modell auf dem Markt ein
Top-News

Sichere Lebensmittel und weniger Verpackungsmüll

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2019/02/fraunhofer.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2020-09-17 11:22:492020-09-26 02:33:09Sichere Lebensmittel und weniger Verpackungsmüll
Top-News

Jenoptik startet Imaging-Projekt mit Life-Science-Partner

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2019/03/jenoptik_more_light.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2020-09-07 07:18:512020-09-26 02:31:13Jenoptik startet Imaging-Projekt mit Life-Science-Partner
Top-News

WITec betreut Frankreich direkt

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2019/02/witec.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2019-02-19 03:07:002019-03-12 04:40:48WITec betreut Frankreich direkt
Top-News

ELLI 300 – Ein innovatives Anlagenkonzept zur Elektronenbehandlung von Flüssigkeiten

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/11/microscopy-news-2018_fruanhof_de.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-11-01 12:48:092018-11-01 12:48:09ELLI 300 – Ein innovatives Anlagenkonzept zur Elektronenbehandlung von Flüssigkeiten
Top-News

FLIR-High-Speed Wärmebildkamera in LWIR

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/10/flir_2018.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-10-14 12:31:442018-10-14 12:32:48FLIR-High-Speed Wärmebildkamera in LWIR
Top-News

Industrie 4.0: Schutzbrille ab, Datenbrille auf

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/09/fraunhofer_sep2018.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-09-16 06:52:322018-09-16 06:52:32Industrie 4.0: Schutzbrille ab, Datenbrille auf
Top-News

Fujinon Zoom Objektive auf der Security 2018

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/08/fujifilm.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-08-21 16:52:062018-08-21 16:52:06Fujinon Zoom Objektive auf der Security 2018
Top-News

2018 WITec Paper Award für hervorragende wissenschaftliche Veröffentlichungen

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/05/witec.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-05-30 14:50:402018-05-30 14:50:402018 WITec Paper Award für hervorragende wissenschaftliche Veröffentlichungen
Top-News

FLIR erhält den „Red Dot: Best of the Best“ Award 2018 für die FLIR T500-Serie

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/05/flir_redot.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-05-11 07:13:352018-05-11 07:16:57FLIR erhält den „Red Dot: Best of the Best“ Award 2018 für die FLIR T500-Serie
Top-News

Roboterhandgelenk für Kartesische Robotersysteme

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/04/mikroskopie-neuigkeiten-2018.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-04-19 21:08:182018-04-19 21:08:58Roboterhandgelenk für Kartesische Robotersysteme
Top-News

TrueMatch – eine neue Software für das Handling von Raman Spektren und Datenbanken

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/03/wiotec2.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-03-27 02:38:212018-03-27 02:38:21TrueMatch – eine neue Software für das Handling von Raman Spektren und Datenbanken
Top-News

Schonende Sterilisation von 3D-Bauelementen

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/02/fraunhofer_1.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-02-05 11:11:092018-02-05 11:16:37Schonende Sterilisation von 3D-Bauelementen
Top-News

WITec Suite FIVE Software jetzt mit aktiver Fokus-Stabilisierung

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2018/01/witec.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2018-01-08 07:58:192018-01-08 07:58:19WITec Suite FIVE Software jetzt mit aktiver Fokus-Stabilisierung
Top-News

Erfolgreiche Zusammenarbeit des Fraunhofer FEP mit Industriepartner MICROOLED gewinnt den Deutsch-Französischen Wirtschaftspreis

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/12/fraun.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-12-14 02:30:042017-12-14 02:30:04Erfolgreiche Zusammenarbeit des Fraunhofer FEP mit Industriepartner MICROOLED gewinnt den Deutsch-Französischen Wirtschaftspreis
Top-News

Global Good und Motic stellen ein bahnbrechendes, auf künstlicher Intelligenz basierendes Mikroskop-System für den Kampf gegen resistente Malaria vor

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/11/motic_1.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-11-21 02:33:272017-11-21 02:37:15Global Good und Motic stellen ein bahnbrechendes, auf künstlicher Intelligenz basierendes Mikroskop-System für den Kampf gegen resistente Malaria vor
Top-News

Euclid Labs: Die Zukunft der Roboterprogrammierung

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/11/euclid_labs.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-11-07 05:34:032017-11-07 05:34:03Euclid Labs: Die Zukunft der Roboterprogrammierung
Top-News

WiTec: 14. Confocal Raman Imaging Symposium in Ulm

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/10/witec.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-10-19 17:08:162017-10-19 17:08:16WiTec: 14. Confocal Raman Imaging Symposium in Ulm
Top-News

Fraunhofer: Biodegradierbare Elektronik

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/10/fraunhofer_02.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-10-12 07:53:592017-10-12 07:53:59Fraunhofer: Biodegradierbare Elektronik
Top-News

Fraunhofer: Sichere und effektive Energiespeicher der Zukunft

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/10/fraunhofer.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-10-02 03:38:202017-10-02 03:38:20Fraunhofer: Sichere und effektive Energiespeicher der Zukunft
Top-News

Laser Components: Die stärkste UV-C LED der Welt

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/09/LaserComponents.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-09-11 16:30:092017-09-11 16:30:09Laser Components: Die stärkste UV-C LED der Welt
Events / Workshops, Top-News

LEJ – Leistungselektronik JENA GmbH - Änderung in der Geschäftsführung

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/05/LEJ_Geschaeftsfuehrer_wechsel.png 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-05-03 08:52:592017-05-03 08:52:59LEJ – Leistungselektronik JENA GmbH - Änderung in der Geschäftsführung
KEYENCE – Pattern Matching Sensor AI – Einfachheit in Perfektion
Events / Workshops, Top-News

KEYENCE – Pattern Matching Sensor AI – Einfachheit in Perfektion

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/KEYENCE–Pattern-matching-Sensor-AI–Einfachheit-in-Perfektion-1.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-04-29 04:07:362017-04-29 04:11:47KEYENCE – Pattern Matching Sensor AI – Einfachheit in Perfektion
Leica Microsystems führt SP8 DIVE ein – die weltweit erste durchstimmbare Lösung für Tiefenabbildungen
Events / Workshops, Top-News

Leica: Volle spektrale Freiheit für mehrfarbige In-Vivo-Bildgebung tiefer Gewebeschichten

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/leica_Microsystems_mikroskop_SP8-DIVE.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-04-20 16:00:412017-04-20 16:00:41Leica: Volle spektrale Freiheit für mehrfarbige In-Vivo-Bildgebung tiefer Gewebeschichten
Events / Workshops, Top-News

FLIR präsentiert zwei neue Hochgeschwindigkeits-Wärmebildkameras für Forschung und Wissenschaft

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/flir.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-04-14 11:50:502017-04-14 11:50:50FLIR präsentiert zwei neue Hochgeschwindigkeits-Wärmebildkameras für Forschung und Wissenschaft
Events / Workshops, Top-News

CeBIT 2017: Politik interessiert sich für die AR-Technik der WHZ

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/03/Tillich_Datenbrille_Foto_Michael_Kauert_topnews.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-03-22 15:58:342017-03-22 16:01:12CeBIT 2017: Politik interessiert sich für die AR-Technik der WHZ
Events / Workshops, Top-News

WiTeC: TrueSurface – Das Original für topographisches Raman Imaging neu definiert

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/03/WITec_TrueSurface_Topographic_Raman_Imaging_Tablet.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-03-13 17:31:222017-03-13 17:31:22WiTeC: TrueSurface – Das Original für topographisches Raman Imaging neu definiert
Events / Workshops, Top-News

AR-Technik soll internationale Zusammenarbeit im Stahlwerk erleichtern

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/03/AR-Technik-soll-internationale-Zusammenarbeit-im-Stahlwerk-erleichtern.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-03-13 17:13:302017-03-13 17:13:30AR-Technik soll internationale Zusammenarbeit im Stahlwerk erleichtern
Events / Workshops, Top-News

WiTec: Ein neues, intuitives Bedienkonzept revolutioniert die konfokale Raman Mikroskopie

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/A-novel-and-intuitive-operating-concept-revolutionizes-Raman-imaging.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-24 13:49:042017-02-24 13:49:04WiTec: Ein neues, intuitives Bedienkonzept revolutioniert die konfokale Raman Mikroskopie
Presseberichte, Top-News

Fraunhofer IPMS erhält Preis für neuartige, leistungsfähige Klasse elektrostatischer Mikroaktoren

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/01/topnews.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-02 16:57:102017-02-24 14:27:11Fraunhofer IPMS erhält Preis für neuartige, leistungsfähige Klasse elektrostatischer Mikroaktoren
Events / Workshops, Top-News

LEJ stellt LED-Pulse- Controller vor

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/01/lej_topnews_feb.jpg 216 350 otmaro https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png otmaro2017-01-11 13:08:252017-02-24 13:39:54LEJ stellt LED-Pulse- Controller vor
Presseberichte, Top-News

Announcing a New Femtosecond Pulsed Laser Beam Combiner that Enables Deeper Tissue Imaging

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2016/12/d0ebe7aeb2a9213f9214f0bcdf0f58fe.jpg 216 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2016-12-22 17:23:222017-02-01 10:23:56Announcing a New Femtosecond Pulsed Laser Beam Combiner that Enables Deeper Tissue Imaging
ZurückWeiter

Sponsors

Follow us

Products

  • Upright Microscopes
  • Inverse Mikroskope
  • Stereomikroskope
  • Videomikroskope
  • Imaging Kameras
  • Imaging Software
  • Systeme
  • Medizinische Lösungen
  • Zubehör

Navigation

  • Mikroskopie News
  • MediaKit / Sponsoring
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

kontakt

Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany

Email:
info@mikro-news.de

Suche

© Copyright - Mikro-News.de 2017 | Germany
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Fraunhofer: Sichere und effektive Energiespeicher der Zukunft WiTec: 14. Confocal Raman Imaging Symposium in Ulm
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen
Nach oben scrollen