
Carl Zeiss gewinnt iF product design award 2011
GÖTTINGEN, 21.01.2011. – Das Mikroskop Axio Lab.A1 von Carl Zeiss wurde mit dem iF product design award 2011 der International Forum Design GmbH ausgezeichnet. Der iF product design award ist ein renommierter internationaler Wettbewerb für alle Bereiche des Produktdesigns. Eine umfangreiche Fachjury wählte aus über 2700 Anmeldungen Produkte mit besonders innovativem Design und klarer Markenführung aus.
Weitere Bewertungskriterien waren die Qualität der gestalterischen Leistung, der Einsatz neuer Gestaltungselemente, sowie die ergonomische Funktionalität, um nur einige zu nennen. Produkte, die eine solche iF Auszeichnung erhalten, bieten dem Anwender neben dem ästhetischen Aspekt vor allem eine verbesserte Handhabung und effizientere Bedienung im Alltagseinsatz.
Axio Lab.A1 – konzipiert für den täglich lang andauernden Laboreinsatz – wurde ausgezeichnet mit dem iF product design award 2011.
Axio Lab.A1 wurde speziell für den täglichen Routineeinsatz im Labor konzipiert. Die drei Hauptbedienelemente: Fokustrieb, Tischtrieb und Helligkeitsregler wurden erstmals in eine neue, spezielle Anordnung gebracht – für höchste ergonomische Anforderungen und eine intuitive Bedienung. Damit ist Axio Lab.A1 das erste Labormikroskop weltweit, das ein Ergonomie-Prüfsiegel erhalten hat. Das vom TÜV Rheinland erteilte Zertifikat bestätigt die aufwendigen Bemühungen von Carl Zeiss, Mikroskope nach neuesten Gesichtspunkten der Ergonomie zu entwickeln und für den Einsatz in der Routine zu optimieren. Das Produkt wurde in Zusammen arbeit mit der Designagentur ART-KON-TOR aus Jena erarbeitet.
Für weitere Informationen über das Produkt Axio Lab.A1 unter www.zeiss.de/axiolab_a1
Carl Zeiss
Die Carl Zeiss Gruppe ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe der optischen und optoelektronischen Industrie. Carl Zeiss bietet innovative Lösungen für die Zukunftsmärkte Medical and Research Solutions, Industrial Solutions, Eye Care und Lifestyle Products an. Im Geschäftsjahr 2009/10 erwirtschaftete die Gruppe rund 2,98 Milliarden Euro Umsatz. Mit dem Geschäftsjahr 2010/11 wird der Brillenglashersteller Carl Zeiss Vision als eigenständiger Unternehmensbereich integriert (Umsatz im Geschäftsjahr 2009/10 rund 880 Millionen Euro). Die Carl Zeiss Gruppe beschäftigt damit weltweit rund 24.000 Mitarbeiter, über 10.000 davon in Deutschland. Die Unternehmensbereiche von Carl Zeiss halten in ihren Märkten führende Positionen. Die Carl Zeiss AG, Oberkochen, ist zu 100 Prozent im Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung.
Carl Zeiss MicroImaging
Die Carl Zeiss MicroImaging GmbH bildet den Unternehmensbereich Mikroskopie von Carl Zeiss. Carl Zeiss MicroImaging ist einer der führenden Hersteller von Mikroskopsystemen und bietet Komplettlösungen für die biomedizinische Forschung, das Gesundheitswesen sowie die Hightech-Industrie an. Das Produktspektrum reicht von Lichtmikroskopen über Systeme für die Laser Scanning Mikroskopie und Spektrometrie bis hin zu Hard- und Software für die Bildbearbeitung und -dokumentation. Hauptsitz der Carl Zeiss MicroImaging GmbH ist Jena. Weitere Produktions- und Entwicklungsstandorte sind in Göttingen und München. Die Mikroskopie von Carl Zeiss erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009/10 mit weltweit rund 1.700 Mitarbeitern einen Umsatz von rund 397 Millionen Euro.
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de