OPT Machine Vision GmbH gegründet
Ein Schwergewicht der globalen Machine-Vision-Branche lässt sich in Deutschland nieder und etabliert Forschungs- und Entwicklungsstandort in Berlin
Ein Schwergewicht der globalen Machine-Vision-Branche lässt sich in Deutschland nieder und etabliert Forschungs- und Entwicklungsstandort in Berlin
Der technische Fortschritt bei Bildsensoren für die industrielle Bildverarbeitung ermöglicht eine höhere räumliche Auflösung. Dies führt zu größeren Sensoren und kleineren Pixeln.
Necsel bereitet den Weg für das Kino von morgen. Als führender Hersteller von leistungsstarken Laserquellen für sichtbare Wellenlängen liefert das Unternehmen die wichtigsten Bauteile für moderne Laserprojektoren.
WILSONVILLE, Oregon, USA, 3. August 2017 – FLIR Systems hat gerade das Programm der diesjährigen internationalen ITC-Anwenderkonferenz bestätigt – und es verspricht etwas für jeden, der Wärmebildtechnologie einsetzt. Die Veranstaltung geht über zwei Tage (27. und 28. September 2017), und der diesjährige Veranstaltungsort ist das Windmill Village Hotel in Coventry, Großbritannien.
Korrelatives Raman-SEM Imaging (kurz RISE Mikroskopie) ist jetzt mit einem weiteren Elektronenmikroskop möglich, dem ZEISS Sigma 300, einem Feldemissions-Rasterelektronenmikroskop (FE-REM). Dieses Produkt besteht aus dem ZEISS Sigma 300 mit unveränderter Vakuumkammer und einem voll ausgerüsteten konfokalem Raman-Mikroskop mit Spektrometer.
KEYENCE präsentiert sein 3D-Profilometer mit erweiterten Funktionen. Dieses verfügt über eine automatische Inspektionsfunktion, welche eine einfache und benutzerunabhängige Prüfung von 3D-Formen in Sekunden erlaubt. Zudem können Profilschnitte und Oberflächen mit CAD-Daten verglichen werden.
Die WITec GmbH, ein Hersteller von Raman-Mikroskopen, feiert sein 20jähriges Firmenjubiläum. Die Firma wurde 1997 von drei Physikern aus der Universität Ulm heraus gegründet. 2017 beschäftigt sie fast 60 Mitarbeiter an ihrem Hauptsitz in Ulm sowie in den Niederlassungen in Spanien, China, Japan, Singapur und den USA.
LASER COMPONENTS stellt zur Sensor+Test neue pyroelektrische Detektoren mit einer deutlichen Verbesserung vor; es ist die LD2100-Serie mit Differenzverstärker.
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de