Besuchen Sie auch unser internationales Mikroskopie Portal: www.microscopy-news.com
Mikro News
  • Mikroskopie News
    • Presseberichte
  • Hersteller
    • Microscope and Accessiores
    • Imaging Software
    • Fachhändler
  • Produkte
    • Mikroskope
      • Aufrechte Mikroskope
      • Inverse Mikroskope
      • Stereomikroskope
      • Videomikroskope
    • Software
      • Imaging Software
    • Sonstiges
      • Imaging Kameras
      • Systeme
      • Medizinische Lösungen
      • Zubehör
  • MediaKit / Sponsoring
  • Archiv
  • Suche

Das neue Operationsmikroskop adressiert Wachstumsmärkte in der Mikrochirurgie

  Das multidisziplinär einsetzbare Operationsmikroskop OPMI VARIO 700 stellt eine flexible und kostenbewusste Visualisierungslösung für Krankenhäuser dar. OPMI VARIO 700 überzeugt mit herausragender Optik, einfacher Handhabung und einem zukunftsweisenden, integrierten Design. Damit unterstützt es sowohl den Chirurgen als auch das OP-Personal, bessere Behandlungsergebnisse zu erzielen.
JENA – 15. September 2010.– Carl Zeiss Meditec stellt das innovative Operationsmikroskop OPMI® VARIO 700 auf der EuroSpine 2010 in Wien zum ersten Mal einem internationalen Publikum vor. Das System ermöglicht optimale Behandlungsergebnisse durch eine hochwertige Optik und maximale Bewegungsfreiheit für den Chirurgen. Die Arbeitsabläufe im OP werden durch moderne Technologien effizienter und einfacher gestaltet. Dies ermöglicht es dem OP-Team sich auf das Wesentliche, den Patienten, zu konzentrieren. OPMI VARIO ist ein multidisziplinär einsetzbares System, das fachspezifisch konfiguriert werden kann.

Das flexible Operationsmikroskop OPMI VARIO 700 ist multidisziplinär einsetzbar und bietet entscheidende Vorteile für das gesamte OP-Team.

„Das OPMI VARIO 700 wurde in engem Austausch mit Chirurgen verschiedener Disziplinen entwickelt“, erklärt Dr. Ludwin Monz, Vorstandvorsitzender der Carl Zeiss Meditec AG. „Mit dem neuen Operationsmikroskop bauen wir unsere führende Position im Bereich der Mikrochirurgie weiter aus“, so Dr. Monz weiter.

Rückenbeschwerden sind die Volkskrankheit Nummer eins und die Zahl der Operationen nimmt weiterhin zu. Mit OPMI VARIO 700 erfolgt der Eingriff mikrochirurgisch und damit schonender für den Patienten.

Prof. Dr. Richard Assaker, Neurochirurgische Klinik, Hôpital Roger Salengro, Lille/Frankreich hat bei der Entwicklung des Systems mitgewirkt. “Ich habe bei einer thorakalen Wirbelsäulenoperation mit OPMI VARIO 700 gearbeitet und es war perfekt. Vor allem der kleine Mikroskopkopf ermöglichte einen großen Arbeitsabstand.“ Dieser große Abstand zwischen Mikroskop und Patient erlaubt ein ergonomisches Arbeiten selbst mit langen chirurgischen Instrumenten in tiefen engen Arbeitskanälen.

OPMI VARIO 700 kann flexibel konfiguriert werden und ist multidisziplinär einsetzbar. Dadurch eignet sich OPMI VARIO 700 gleichermaßen für die Wirbelsäulen-, Hals-Nasen-Ohren-, Plastische und Rekonstruktive Chirurgie sowie Neurochirurgie ideal. Nachträgliche Aufrüstungen von neuen Technologien sind je nach Bedarf jederzeit möglich.

Entscheidende Vorteile von OPMI VARIO 700
OPMI VARIO 700 kombiniert moderne Technologien mit hoher Anwenderfreundlichkeit, die nicht nur dem Operateur, sondern auch dem gesamten OP-Team zugute kommen.

Mehr Präzision für bessere Behandlungsergebnisse:
Man kann nur behandeln, was man auch sieht. Daher wurde wieder besonderer Wert auf hohe Bildqualität, Detailauflösung und Farbtreue gelegt. Das OP-Team kann den gesamten Verlauf des Eingriffes ebenso in brillanter Videoqualität mitverfolgen. Denn in OPMI VARIO 700 ist die gesamte Videokette – von der High-Definition (HD) Kamera über das Digitale Display bis zum Videoaufnahmegerät – vollständig integriert.

Einfache Handhabung für das OP-Team:
OPMI VARIO 700 wurde so ausgelegt, dass es die Arbeit des OP-Teams vereinfacht und schneller macht. Die bislang zeitraubende Balancierung des Mikroskops erfolgt mit der AutoBalance™-Funktion nun auf Knopfdruck. Die Anbringung von Sterilhüllen wird durch die AutoDrape®-Funktion vereinfacht, mit der die Luft aus der Hülle gesaugt werden kann. Darüber hinaus erlaubt die integrierte Kabelführung eine einfache Reinigung und Desinfektion des Systems.

Effizientere Abläufe und verbesserte Ergonomie für den Chirurgen:
Für den Chirurgen ist es nicht nur entscheidend, modernste Technologien verfügbar zu haben, sondern diese möglichst einfach bedienen zu können. Mit den programmierbaren Handgriffen und dem kabellosen Fußschaltpult von OPMI VARIO 700 sind für den Chirurgen alle wesentlichen Mikroskopfunktionen bequem bedienbar. Über den Touchscreen können Benutzerprofile und Einstellungen anwenderspezifisch angelegt und gespeichert werden. So ist OPMI VARIO 700 stets für jeden Operateur konfiguriert und einsatzbereit.

Für sein innovatives Design wurde OPMI VARIO 700 bereits mit dem International Red-Dot Design Award 2010 ausgezeichnet.

Weitere Informationen zu OPMI VARIO 700 finden Sie auf unserer Website: www.meditec.zeiss.com/vario

Die im TecDAX der deutschen Börse gelistete Carl Zeiss Meditec AG (ISIN: DE0005313704) ist einer der weltweit führenden Medizintechnik-Anbieter.

Das Unternehmen liefert innovative Technologien und applikationsorientierte Lösungen, die es den Ärzten ermöglichen, die Lebensqualität ihrer Patienten zu verbessern. Zur Diagnose und Behandlung von Augenkrankheiten bietet das Unternehmen Komplettlösungen, einschließlich Implantaten und Verbrauchsgütern.

In der Mikrochirurgie stellt das Unternehmen innovative Visualisierungslösungen bereit. Abgerundet wird das Medizintechnik-Portfolio der Carl Zeiss Meditec durch viel versprechende Zukunftstechnologien wie die intraoperative Strahlentherapie. Die rund 2.100 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2008/09 (30. September) einen Umsatz von EUR 640 Millionen. Hauptsitz der Carl Zeiss Meditec ist Jena, Deutschland. Neben weiteren Niederlassungen in Deutschland ist das Unternehmen mit über 50 Prozent seiner Mitarbeiter an Standorten in USA, Japan sowie Spanien und Frankreich vertreten.

35 Prozent der Carl Zeiss Meditec-Anteile befinden sich im Streubesitz. Die übrigen 65 Prozent werden von der Carl Zeiss AG, einer weltweit führenden Unternehmensgruppe der optischen und optoelektronischen Industrie gehalten. Carl Zeiss bietet innovative Lösungen für die Zukunftsmärkte „Medical and Research Solutions“, „Industrial Solutions“ und „Lifestyle Products“ an. Sitz der Carl Zeiss AG ist Oberkochen, Deutschland Im Geschäftsjahr 2008/09 (Bilanzstichtag 30. September) erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von rund EUR 2,1 Milliarden. Carl Zeiss beschäftigt knapp 13.000 Mitarbeiter, davon über 8.000 in Deutschland.

Weitere Informationen unter: www.meditec.zeiss.de

Share this post
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile per Mail

Sponsors
Related Posts
Archiv

PreciPoint präsentiert ein industrietaugliches, kostengünstiges USB 3.0-Digitalmikroskop inklusive PC für anspruchsvolle Messaufgaben.

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/47a489f3ab8f97609b6de745570c1fca.jpg 525 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:58:502017-02-22 10:58:50PreciPoint präsentiert ein industrietaugliches, kostengünstiges USB 3.0-Digitalmikroskop inklusive PC für anspruchsvolle Messaufgaben.
Archiv

Positioniertisch passend für Mikroskope verschiedener Hersteller

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/99324a7ca2c17a6ff8a4eaf1a1855a43.jpg 262 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:58:172017-02-22 10:58:17Positioniertisch passend für Mikroskope verschiedener Hersteller
Archiv

Am Workflow orientierte Inkubation für Live-Cell-Imaging

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/e3b1dbb40962eb7c1346cdde01005b07.jpg 178 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:57:472017-02-22 10:57:47Am Workflow orientierte Inkubation für Live-Cell-Imaging
Archiv

Präzisionsmetrologie mit Laser-Scanning-Mikroskopie

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/6f5505f32f5e1bc1befec9a787533d23.jpg 378 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:57:152017-02-22 10:57:15Präzisionsmetrologie mit Laser-Scanning-Mikroskopie
Archiv

Märzhäuser: Die neue TANGO Desktop ist da!

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/35561e9a1f19e6bdc133fa00055e03d4.jpg 110 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:55:322017-02-22 10:55:32Märzhäuser: Die neue TANGO Desktop ist da!
Archiv

Kostenlose App MULTILIGHT

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/dc66dae25d17ba7412b4037a65261b06.jpg 436 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:54:542017-02-22 10:54:54Kostenlose App MULTILIGHT
Archiv

Die LED-Maus der Controller mit IQ

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/20a6f936145b661fcccbfdf3e1bc99fb.jpg 406 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:54:232017-02-22 10:54:23Die LED-Maus der Controller mit IQ
Archiv

Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/f899aefb05ec1e84d41d834e345fb71c.jpg 293 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:53:472017-02-22 10:53:47Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat
Archiv

Motic stellt neue Serie von Zoom- Stereomikroskopen vor

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/ccd6a301c5a6e786fd39f8d3b9aeb964.jpg 154 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:53:092017-02-22 10:53:09Motic stellt neue Serie von Zoom- Stereomikroskopen vor
Archiv

Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/c6784fbb203a3155c8b5d08fc6cebc7d.jpg 351 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:52:332017-02-22 10:52:33Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation
Archiv

Olympus Scanning-System VS120 erhält drei Auszeichnungen

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/845b4196124198c366aadf64fa01f6dd.jpg 242 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:52:012017-02-22 10:52:01Olympus Scanning-System VS120 erhält drei Auszeichnungen
Archiv

Vollständig integrierter Workflow mit OLYMPUS Stream 1.8

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/1201997d499faf0124a685d442666471.jpg 219 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:51:292017-02-22 10:51:29Vollständig integrierter Workflow mit OLYMPUS Stream 1.8
Archiv

Konferenz Rückblick: Neuntes Confocal Raman Imaging Symposium

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/90f51b7c590adfdd67ad4de71efdfaa5.jpg 233 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:50:572017-02-22 10:50:57Konferenz Rückblick: Neuntes Confocal Raman Imaging Symposium
Archiv

Das neue spektroskopische Ellipsometer UVISEL-2 von HORIBA Scientific

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/47d6200b0641f2ebdf3c0323a0894d40.jpg 317 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:50:212017-02-22 10:50:21Das neue spektroskopische Ellipsometer UVISEL-2 von HORIBA Scientific
Archiv

Allied Vision Technologies eröffnet Vertriebsniederlassung in Shanghai

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/32577dcb4f0d8ac0df0811fed29b3763.jpg 466 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:49:372017-02-22 10:49:50Allied Vision Technologies eröffnet Vertriebsniederlassung in Shanghai
Archiv

Bildgebung durchs Nadelöhr

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/2932da8f50d63d9580b76dcd63676604.jpg 556 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:49:042017-02-22 10:49:04Bildgebung durchs Nadelöhr
Archiv

Laser korrigiert erstmals Cosinus Verzeichnung für Objektive

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/5ef3051361c6b1e3226e6c5ca440607b.jpg 63 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:48:242017-02-22 10:48:24Laser korrigiert erstmals Cosinus Verzeichnung für Objektive
Archiv

VISION 2012-Vorschau: AVT präsentiert über 20 Produktneuheiten auf neuem Messestand

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/25ef334d9ec1e3a7885f54c8b687da6e.jpg 183 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:47:502017-02-22 10:47:50VISION 2012-Vorschau: AVT präsentiert über 20 Produktneuheiten auf neuem Messestand
Archiv

Auszeichnung für Märzhäuser SlideExpress

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/f5311897c5b37f47d60bd19ea0da613f.jpg 353 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:47:172017-02-22 10:47:17Auszeichnung für Märzhäuser SlideExpress
Archiv

HDTV Pathologie Kamera für ergonomisches Mikroskopieren ohne PC

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/2cf0493e2719a8dddd20fd63db304401.jpg 408 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:46:312017-02-22 10:46:31HDTV Pathologie Kamera für ergonomisches Mikroskopieren ohne PC
ZurückWeiter

Sponsors

Follow us

Products

  • Upright Microscopes
  • Inverse Mikroskope
  • Stereomikroskope
  • Videomikroskope
  • Imaging Kameras
  • Imaging Software
  • Systeme
  • Medizinische Lösungen
  • Zubehör

Navigation

  • Mikroskopie News
  • MediaKit / Sponsoring
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

kontakt

Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany

Email:
info@mikro-news.de

Suche

© Copyright - Mikro-News.de 2017 | Germany
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Leica Microsystems erweitert sein Produktportfolio im Bereich der virtuellen... Internationales Meeting der Deutschen Gesellschaft für Zellbiologie (DGZ) zu...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen
Nach oben scrollen