
Das neue spektroskopische Ellipsometer UVISEL2 von HORIBA Scientific verbindet höchste Messgenauigkeit mit vollständiger Automatisierung und einzigartiger Probenvisualisierung
Neben dem erfolgreichen UVISEL bietet HORIBA Scientific nun auch das integrale spektroskopische Ellipsometer UVISEL2 an. Es verfügt, Dank der einzigartigen verwendeten Messmethoden, über unübertroffene Empfindlichkeit und höchste Messgenauigkeit zur Messung dünnster Schichten auch auf transparenten Substraten wie Glasträgern oder Kunststoff-Folien. Die vollständig automatisierte Probenpositionierung, die einfache Handhabung von Messprozeduren sowie ein softwareschaltbares Mikrospotsystem ermöglichen eine extrem bedienerfreundliche Verwendung des Ellipsometers.
Durch die patentierte Integration des Visualisierungssystems AutoView in den Messkopf ist eine einzigartige Darstellung der Probenoberfläche und der Messposition möglich. Dies ermöglicht auch die Visualisierung gut reflektierender Oberflächen, bei denen herkömmliche Systeme versagen.
Das UVISEL2 verfügt über acht schaltbare, achromatische Mikrospots mit Spotgrößen zwischen 35 µm und 2 mm. Dies ermöglicht die exakte Positionierung z. B. auf strukturierten, gekrümmten oder teilweise verschmutzten Oberflächen sowie auch zur Vermeidung von Rückseitenreflexen bei transparenten Substraten.
Das UVISEL2 wird in zwei Spektralbereichen geliefert, einer UV-VIS- (190-1000 nm) und einer UV-VIS-NIR-Variante (190-2100 nm).
Sie sind interessiert? Fragen Sie uns nach weiteren Informationen!
HORIBA Jobin Yvon GmbH
Hauptstr. 1
82008 Unterhaching
Germany
Tel.: ++49 (0) 89 / 46 23 17-0
Fax: ++49 (0) 89 / 46 23 17-99
ternet: www.horiba.com/de/scientific
E-mail:info-sci.de@horiba.com
Related Posts




Programm für die internationale Anwenderkonferenz des ITC Infrared Training Centers angekündigt




Signal-Rausch-Verhältnis deutlich erhöht Pyroelektrische Detektoren mit Differenzverstärker




Industrielle Bildverarbeitung macht Laser-Materialbearbeitung einfacher, flexibler und günstiger


Leica sCMOS-Mikroskop-Kamera für die Beobachtung lebender Zellen unter naturnahen Bedingungen



Tolle Mikroskop-Fotos im Handumdrehen erstellen mit den flexiblen Adapterlösungen von LMscope!

Lambert Instruments Announces the Next Generation of its Time-Resolved Intensified Camera


Olympus: Entdecken Sie anwenderfreundliche, leistungsstarke und kostengünstige Industrie-Videoskop
Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de