
Eine neue Broschüre beschreibt die Glimmentladungsspektrometer von Horiba Scientific
Das Glimmentladungsspektrometer GD-OES Profiler bietet die schnelle, simultane Analyse von allen Elementen inklusive Stickstoff, Sauerstoff, Wasserstoff, Fluor und Chlor in festen Proben. Es ist das ideale Analysegerät für die Charakterisierung von Oberflächen, dünnen Schichten und Tiefenprofilen. Ausgestattet mit einer Radiofrequenzanregung, die pulsierend für zerbrechliche Proben betrieben werden kann, bietet das GD-OES Profiler einen breiten Anwendungsbereich von Studien über Korrosion bis hin zur PVD Beschichtungskontrolle. Konzentrationen vom ppm Bereich bis zu 100 % können in verschiedenen Schichten in den Proben gemessen werden.
Der neue patentierte UFS (Ultra Fast Sputtering) ermöglicht die Analyse von in Polymer eingekapselten metallischen Schichten. In dem unten genannten Beispiel werden bis zu 70µm dicke Polymere Schichten innerhalb weniger Minuten abgesputtert und dann die circa 100 nm dünnen metallischen Schichten mit einer sehr guten Tiefenauflösung gemessen.
Das pulsierte RF GD-OES ist auch ideal für die schnelle Kontrolle der aktiven Schichten einer LED und bietet die Chance für die sofortige Reaktion bei Prozessdrift.
140 µm tiefe Krater können dank des gepulsten RF GD-OES im Glas ohne Wärmedämmung erreicht werden, Das pulsierte RF GD-OES kann als Probenvorbereitung für REM benutzt werden, oder auch für das Electron BackScatter Diffraction (EBSD) wofür die Probenvorbereitung entscheidend ist. An einem Beispiel mit Wolframcarbide wird der Vergleich zwischen einem spiegelartigen, mechanischen Polieren und einem Standard-Chemischen Polierverfahren (Dauer: 5 Stunden) gezeigt. Dank des RF GD-OES benötigt man nur 3 Sekunden für die Vorbereitung
Die neue ausführliche Broschüre kann kostenlos angefordert werden.
HORIBA Jobin Yvon GmbH
Hauptstr. 1
82008 Unterhaching
Germany
Tel.: ++49 (0) 89 / 46 23 17-0
Fax: ++49 (0) 89 / 46 23 17-99
Internet: www.horiba.com/de/scientific
E-mail:info-sci.de@horiba.com
HORIBA Jobin Yvon GmbH
Neuhofstr. 9
64625 Bensheim
Germany
Tel.: ++49 (0) 6251 / 8475-0
Fax: ++49 (0) 6251 / 8475-20
Internet: www.horiba.com/de/scientific/
E-mail:info-sci.de@horiba.com
Related Posts




Programm für die internationale Anwenderkonferenz des ITC Infrared Training Centers angekündigt




Signal-Rausch-Verhältnis deutlich erhöht Pyroelektrische Detektoren mit Differenzverstärker




Industrielle Bildverarbeitung macht Laser-Materialbearbeitung einfacher, flexibler und günstiger


Leica sCMOS-Mikroskop-Kamera für die Beobachtung lebender Zellen unter naturnahen Bedingungen



Tolle Mikroskop-Fotos im Handumdrehen erstellen mit den flexiblen Adapterlösungen von LMscope!

Lambert Instruments Announces the Next Generation of its Time-Resolved Intensified Camera


Olympus: Entdecken Sie anwenderfreundliche, leistungsstarke und kostengünstige Industrie-Videoskop
Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de