
Für die Experten der Zukunft – Neue Ausbildungsmikroskope vereinen hochwertige Optik mit cleveren Details
28. März 2011, Heerbrugg, Schweiz. Eine kreative Unterrichtsumgebung und maximaler Lernerfolg können sich nur einstellen, wenn Lehrer, Professoren und Ausbilder sich vollständig auf die Wissensvermittlung konzentrieren können. Mit dem Polarisationsmikroskop Leica DM750 P und dem Materialprüfungsmikroskop Leica DM750 M präsentiert Leica Microsystems neue Ausbildungsmikroskope, die mit durchdachten Details und langlebiger Technik den Unterricht in Schulen und Universitäten erleichtern. Die Mikroskope basieren auf derselben Optikplattform, die auch bei den High-End-Mikroskopen von Leica Microsystems eingesetzt wird. Sie überzeugen deshalb nicht nur durch ihre optische Leistung, sondern ermöglichen auch die Nutzung des gesamten Zubehörprogramms für Leica Mikroskope.
Die neuen Ausbildungsmikroskope Leica DM750 P und DM750 M mit hochwertiger Optik und cleveren Details.
Clever gelöst – bis ins Detail
Ausbildungsmikroskope stehen bei Leica Microsystems in einer langen Tradition. Erfahrungen, die in Zusammenarbeit mit den Anwendern gesammelt werden, werden stets in neue Lösungen umgesetzt: Das Silberionen-Additiv AgTreat™ verhindert die Ausbreitung von Keimen an den Oberflächen des Mikroskops, trägt zu einer gesünderen Laborumgebung bei und ist frei von Allergenen. Der EZStore™-Handgriff an der Rückseite, die integrierte Kabelaufwicklung und die Griffmulde an der Vorderseite der neuen DM-Serie machen Transport und Aufbewahrung zum Kinderspiel.
Das Leica DM750 P für Studenten in Geo- und Materialwissenschaft
Das Polarisationsmikroskop Leica DM750 P erfüllt die speziellen Anforderungen in der geowissenschaftlichen und materialkundlichen Ausbildung. Damit kann die nächste Generation von Wissenschaftlern in Petrographie, Kristallographie und Werkstoffkunde optimal auf ihre Aufgaben vorbereitet werden.
Das Leica DM750 M für Materialprüfung und Qualitätskontrolle
Das Leica DM750 M ist ein Einstiegsmikroskop für die Materialprüfung mit Hellfeld, Schräglicht und polarisiertem Licht. Es wurde speziell auf die Anforderungen der Standardqualitätskontrolle und Materialanalyse im Qualitätslabor sowie des akademischen Unterrichts in technischen Fächern zugeschnitten.
Weitere Informationen und Video zu den neuen Ausbildungsmikroskopen, finden Sie unter:
www.leica-microsystems.com/de/produkte/nach-anwendungsgebiet/ausbildung/
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Leica Microsystems ist eine weltweit führende Marke für Mikroskope und wissenschaftliche Instrumente. Aus einem im 19. Jahrhundert gegründeten Familienunternehmen entsteht im Lauf einer von bahnbrechenden Innovationen geprägten Geschichte ein globales Unternehmen.
Die traditionell enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung bildet die Basis für zukunftsweisende Lösungen, die inspiriert sind von Ideen der Anwender und maßgeschneidert für ihre Bedürfnisse. Leica Microsystems ist auf globaler Ebene in vier Divisionen tätig, die in ihrem jeweiligen Segment zu den Marktführern zählen: Life Science Division, Industry Division, Biosystems Division und Medical Division.
Leica Biosystems, eine eigene operative Firma, bietet histopathologischen Labors das umfangreichste Produktportfolio mit Produkten für jeden histologischen Arbeitsschritt und zur Unterstützung höchster Produktivität in allen Prozessschritten im Labor.
Mit 12 Produktionsstätten in sieben Ländern, Vertriebs- und Servicegesellschaften in 19 Ländern und einem internationalen Händlernetzwerk ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern tätig. Sitz des globalen Managements ist Wetzlar, Deutschland.
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de