Besuchen Sie auch unser internationales Mikroskopie Portal: www.microscopy-news.com
Mikro News
  • Mikroskopie News
    • Presseberichte
  • Hersteller
    • Microscope and Accessiores
    • Imaging Software
    • Fachhändler
  • Produkte
    • Mikroskope
      • Aufrechte Mikroskope
      • Inverse Mikroskope
      • Stereomikroskope
      • Videomikroskope
    • Software
      • Imaging Software
    • Sonstiges
      • Imaging Kameras
      • Systeme
      • Medizinische Lösungen
      • Zubehör
  • MediaKit / Sponsoring
  • Archiv
  • Suche

Intelligent Structured Illumination Microscopy von Leica Microsystems

  Die clevere Lösung für höchsten Kontrast bei Fluoreszenzbildern

18. Mai 2010 – Wetzlar, Deutschland. Bei Fluoreszenzanwendungen in der Weitfeldmikroskopie haben Auflösung und Kontrast eine zentrale Bedeutung. Unerwünschte Überstrahlungseffekte, die den Kontrast mindern, können durch das clevere Prinzip der strukturierten Beleuchtung minimiert werden. Das Ergebnis: Fluoreszenzbilder mit höchstem Kontrast, höchster Auflösung in axialer Richtung und ultrascharfer 3D-Bildwiedergabe.

Mit Intelligent Structured Illumination Microscopy hat Leica Microsystems die bewährte OptiGrid®-Technik perfekt in seine Forschungsmikroskope integriert. Im Zusammenspiel mit den exzellenten Optiken der Leica Forschungsmikroskope verbessert die integrierte Aperturblende im Fluoreszenzstrahlengang zusätzlich den Kontrast. Die automatische Fokusfunktion des OptiGrid® garantiert, dass das Bild von UV- bis IR-Licht stets im Fokus ist.

Nierenschnitt (Maus). Maximalprojektion eines Bildstapels mit 65 Einzelbildern. Grün: Glomeruli und gewundene Röhren (Weizenkeim-Agglutinin Alexa Fluor® 488); blau: Zellkerne (DAPI).

Einzigartig ist, dass ein und dasselbe OptiGrid®-Modul sowohl für aufrechte als auch für inverse Leica Forschungsmikroskope einsetzbar ist. Ein Wechsel des Gitters ist nicht nötig: Ein optimiertes Gitter deckt den kompletten Vergrößerungsbereich von 10x bis 100x ab. Das bedeutet für den Anwender Komfort beim Mikroskopieren, Fehlervermeidung sowie wertvolle Zeitersparnis.

Leica Microsystems bietet Intelligent Structured Illumination Microscopy als komplettes System aus einer Hand an: Das in die Leica Forschungsmikroskope integrierte OptiGrid®-Modul wird durch die intuitive Software Leica MM AF gesteuert und durch eine große Auswahl an Fluoreszenzkameras ergänzt.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Leica Microsystems ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von innovativen optischen High-Tech-Präzisionssystemen für die Analyse von Mikrostrukturen. In den Bereichen Mikroskopie, konfokale Lasermikroskopie und entsprechende Bildanalyse, Probenvorbereitung mikroskopischer Objekte sowie Medizintechnik gehört Leica Microsystems zu den Marktführern. Die Gesellschaft fertigt eine breite Palette von Produkten für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine mikroskopisch visuelle Darstellung, Messung und Analyse erfordern. Das Angebot umfasst Systemlösungen im Bereich Life Science einschließlich Biotechnologie und Medizin sowie Werkstoffwissenschaft und industrielle Qualitätskontrolle. Mit 14 Produktionsstätten in elf Ländern, Vertriebs- und Servicegesellschaften in 19 Ländern und einem internationalen Händlernetzwerk ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern tätig. Sitz des internationalen Managements ist Wetzlar, Deutschland.

www.leica-microsystems.com

Share this post
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile per Mail

Sponsors

Follow us

Products

  • Upright Microscopes
  • Inverse Mikroskope
  • Stereomikroskope
  • Videomikroskope
  • Imaging Kameras
  • Imaging Software
  • Systeme
  • Medizinische Lösungen
  • Zubehör

Navigation

  • Mikroskopie News
  • MediaKit / Sponsoring
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

kontakt

Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany

Email:
info@mikro-news.de

Suche

© Copyright - Mikro-News.de 2017 | Germany
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Schnelle 3D-Mikroskopie für die industrielle Forschung Bewegung ist Leben – Wiener Forscher klären die Struktur des zellulären...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen
Nach oben scrollen