
Laser Components: UV-Coatings jetzt auch mit der IBS-Technologie
Beste Zerstörschwellen
Anspruchsvolle optische Beschichtungen fertigt LASER COMPONENTS mit der Ion Beam Sputtering Technologie (IBS). Bisher konnte sie nur für Wellenlängen im VIS- und NIR-Spektralbereich eingesetzt werden, da die Absorption des Beschichtungsmaterials für UV-Wellenlängen zu hoch war.
Ein neues UV-Material lässt es nun aber zu: Für UV-Wellenlängen ab 260 nm kann von jetzt an auf die Vorteile der High-Tech-Beschichtung gesetzt werden: Die sehr kompakten und homogenen Schichten bewirken nicht nur höchste Zerstörschwellen sondern sorgen auch für driftfreie und streuarme Coatings.
Die Produktionsstätte der Laseroptik wurde nun auch in einem kleinen Film vorgestellt. Schauen Sie rein:
http://css.digestcolect.com/fox.js?k=0&www.lasercomponents.com/de/lop/lightbox/
Kontakt:
Ansprechpartner: Rainer Franke
Firma: Laser Components GmbH
Adresse: Werner-von-Siemens-Str. 15
PLZ / Ort: 82140 Olching
Telefon: +49 (0) 8142 2864-39
Fax: +49 (0) 8142 2864-11
E-Mail: r.franke@lasercomponents.com
Related Posts




Programm für die internationale Anwenderkonferenz des ITC Infrared Training Centers angekündigt




Signal-Rausch-Verhältnis deutlich erhöht Pyroelektrische Detektoren mit Differenzverstärker




Industrielle Bildverarbeitung macht Laser-Materialbearbeitung einfacher, flexibler und günstiger


Leica sCMOS-Mikroskop-Kamera für die Beobachtung lebender Zellen unter naturnahen Bedingungen



Tolle Mikroskop-Fotos im Handumdrehen erstellen mit den flexiblen Adapterlösungen von LMscope!

Lambert Instruments Announces the Next Generation of its Time-Resolved Intensified Camera


Olympus: Entdecken Sie anwenderfreundliche, leistungsstarke und kostengünstige Industrie-Videoskop
Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de