
Leica Microsystems akquiriert Genetix und stärkt damit sein Portfolio für Life-Science-Technologien
Genetix ist nun ein Teil von Leica Microsystems, einem der weltweit führenden Entwickler und Hersteller von optischen Technologien
10. März 2010, New Milton, UK/Wetzlar, Deutschland.
Leica Microsystems hat Genetix Ltd, einen führenden Anbieter von Bildgebungs- und Bildanalyselösungen, erworben.
Diese Akquisition bringt die Expertise von Genetix in der Entwicklung und Vermarktung von Bildgebungssystemen und Software für klinische und Forschungsanwendungen mit den Mikroskopen und anderen Life Science Instrumenten von Leica Microsystems zusammen. Der Zusammenschluss wird beiden Unternehmen ermöglichen, ihr Potenzial noch besser auszuschöpfen indem sie ihre sich ideal ergänzenden Stärken kombinieren.
Genetix wird innerhalb von Leica Microsystems als separate Business Unit geführt. Genetix Produkte werden weiterhin über die existierenden Vertriebskanäle vertrieben. Der Genetix Kundendienst für Produktbestellungen, Anwendungsunterstützung und Geräteservice bleibt unverändert bestehen.
Charles de Rohan, Leiter der Genetix Business Unit bei Leica Microsystems: „Die Integration in Leica Microsystems eröffnet Genetix einen besseren Zugang zu den globalen Märkten und liefert uns die finanziellen Mittel, unsere Wachstumsziele zu erreichen. Während der letzten zehn Jahre hat Genetix seine Präsenz in den Bereichen Life Science, Diagnostik und digitale Pathologie aufgebaut, indem es sowohl eigene Produkte entwickelt also auch Unternehmen akquiriert hat. Indem wir unsere gefestigte Position mit den F&E-Kapazitäten, den größeren Ressourcen und dem globalen Marktzugang von Leica Microsystems kombinieren, handeln wir im besten Interesse unserer Shareholder, unserer Kunden und unserer Mitarbeiter. Und wir werden damit unser Potenzial für innovative Technologien weiter stärken. Ich möchte diese Gelegenheit nutzen, allen unseren Kunden für die fortgesetzte Unterstützung zu danken.“
Stefan Traeger, Geschäftsführer der Life Science Division bei Leica Microsystems, betont: „Die Expertise von Genetix ist für uns außerordentlich wertvoll. Die Software-Kompetenz, insbesondere in der Bildanalyse, wird uns helfen, den Bereich der virtuellen Mikroskopie auszubauen. In dieses Segment sind wir erst kürzlich eingestiegen. Darüber hinaus werden die Erfahrung von Genetix und seine marktführenden Produkte in der Zellbiologie und Genetik unsere Position im Markt für Wirkstoffentwicklung stärken.“
Genetix
Mit seinem Sitz in New Milton, Großbritannien und Büros in Großbritannien, USA, Deutschland und Japan ist Genetix eine unabhängige Business Unit innerhalb von Leica Microsystems. Das Unternehmen bietet einzigartige Lösungen für Bildgebung und intelligente Bildanalyse für Life Science und klinische Anwendungen. Systeme von Genetix setzen in der Forschung, der pharmazeutischen und biotherapeutischen Entwicklung Standards in Bereichen wie Kolonie-Picking für Genomstudien oder Screening und Selektieren von Säugetier-Zelllinien. Andere Systeme nutzen Imaging-Plattformen, um Zellwachstum zu überwachen, Zellreaktionen zu evaluieren und Biomarker zu quantifizieren. Im klinischen Markt hält Genetix eine führende Position mit Tausenden verkaufter Systeme, die auf der CytoVision®-Plattform basieren und die in Zytogenetik-Labors in der ganzen Welt eingesetzt werden. Auf der Grundlage der Expertise in den Bereichen Robotik, Zell- und Molekularbiologie, Bildanalyse und -auswertung sowie zahlreichen Urheberrechten und Patenten entwickelt Genetix seine innovativen Lösungen ständig weiter.
Leica Microsystems
Leica Microsystems ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von innovativen optischen High-Tech-Präzisionssystemen für die Analyse von Mikrostrukturen. In den Bereichen Mikroskopie, konfokale Lasermikroskopie und entsprechende Bildanalyse, Probenvorbereitung mikroskopischer Objekte sowie Medizintechnik gehört Leica Microsystems zu den Marktführern. Die Gesellschaft fertigt eine breite Palette von Produkten für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine mikroskopisch visuelle Darstellung, Messung und Analyse erfordern. Das Angebot umfasst Systemlösungen im Bereich Life Science einschließlich Biotechnologie und Medizin sowie Werkstoffwissenschaft und industrielle Qualitätskontrolle. Mit elf Produktionsstätten in acht Ländern, Vertriebs- und Servicegesellschaften in 19 Ländern und einem internationalen Händlernetzwerk ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern tätig. Sitz des internationalen Managements ist Wetzlar, Deutschland.
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de