
Leica Microsystems präsentiert den Slide Scanner Leica SCN400 F für Fluoreszenz- und Hellfeldanwendungen
Foto: Hervorragendem Hellfeld-Scanning und Mehrkanal-Fluoreszenz-Bildgebung in einer einzigen Plattform.
Das druckfähige Bild kann unter folgender Adresse bestellt werden:corporate.communications@leica-microsystems.com
Mehrkanal-Fluoreszenz-Scanning für die digitale Pathologie
Wetzlar, Deutschland. Leica Microsystems gibt die Markteinführung des digitalen Slide Scanners SCN400 F für Fluoreszenz- und Hellfeldanwendungen bekannt. Der SCN400 F vereint die preisgekrönten Hellfeld-Scanfunktionen und die Mehrkanal-Fluoreszenz-Bildgebung von Leica Microsystems in einer einzigen Plattform und eröffnet damit vielseitige Anwendungsmöglichkeiten für Forschung und Diagnostik im Bereich der digitalen Pathologie.
Durch Kombination zweier separater Beleuchtungs- und Scanmethoden bietet der Leica SCN400 F herausragende Hellfeld-Scans und brillante Mehrkanal-Fluoreszenzbilder von ein und demselben Gerät. Digitalisierte Proben können mit Hilfe des SlidePath Digital Image Hub Web-Viewers sofort online überprüft werden. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Kanäle per Knopfdruck zu aktivieren oder zu deaktivieren, um jeden Fluoreszenzfarbstoff individuell zu betrachten.
Beispiele für Fluoreszenzbilder finden Sie in unserer Virtual Slide Gallery unter www.leica-microsystems.com/products/digital-pathology
Dr. Donal O’Shea, Leiter des Bereichs Digital Pathology bei Leica Microsystems, erläutert: “Der Leica SCN400 F stellt einen wichtigen Durchbruch für Forscher dar, die nach erschwinglichen Lösungen für das Scannen von Hellfeld- und Fluoreszenz-Präparaten suchen. Angesichts der zunehmenden Anwendung der Immunfluoreszenzfärbung bei der Erforschung von Mehrkanal-fluoreszenzmarkierten Proben in der Onkologie und Neurowissenschaft halten wir den SCN400 F für ein wertvolles Werkzeug für Labore, mit dem sie die Effizienz und Qualität ihrer wissenschaftlichen Arbeit erhöhen können.”
Der Leica SCN400 F ist die neueste Scanlösung innerhalb des Produktportfolios der Total Digital Pathology, in der sich die Innovationskraft von Leica Microsystems in diesem Markt zeigt. Aus dem breiten Spektrum kombinierbarer Digital Pathology-Komponenten von Leica Microsystems können Kunden flexibel die passende Lösung für ihre Anforderungen auswählen.
Leica Microsystems ist eine weltweit führende Marke für Mikroskope und wissenschaftliche Instrumente. Aus einem im 19. Jahrhundert gegründeten Familienunternehmen entsteht im Lauf einer von bahnbrechenden Innovationen geprägten Geschichte ein globales Unternehmen. Die traditionell enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung bildet die Basis für zukunftsweisende Lösungen, die inspiriert sind von Ideen der Anwender und maßgeschneidert für ihre Bedürfnisse. Leica Microsystems ist auf globaler Ebene in vier Divisionen tätig, die in ihrem jeweiligen Segment zu den Marktführern zählen: Life Science Division, Industry Division, Biosystems Division und Medical Division. Leica Microsystems’ Biosystems Division, auch bekannt als Leica Biosystems, bietet histopathologischen Labors das umfangreichste Produktportfolio mit Produkten für jeden histologischen Arbeitsschritt und zur Unterstützung höchster Produktivität in allen Prozessschritten im Labor. Mit 12 Produktionsstätten in sieben Ländern, Vertriebs- und Servicegesellschaften in 19 Ländern und einem internationalen Händlernetzwerk ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern tätig. Sitz des globalen Managements ist Wetzlar, Deutschland.
Kontakt:
Leica Microsystems GmbH
Communications & Corporate Identity
Ernst-Leitz-Str. 17-37
DE – 35578 Wetzlar
Phone: +49 6441 29-2551
Fax: +49 6441 29-2527
Website: www.leica-microsystems.com
Email:corporate.communications@leica-microsystems.com
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de