
Micrasys: CRISP Autofokus System
Continuous Reflective Interface Sample Placement
Das CRISP-System projiziert das Bild einer IR-LED beleuchteten Maske in die Probenebene. Dabei wird lediglich die Hälfte der Objektivpupille beleuchtet. Dies hat zur Folge, dass die Punktspreizfunktion (Point Spread Function) des Objektivs sehr abgeschrägt ist und das reflektierte Bild der Maske sich lateral bewegt sobald der Fokus sich ändert. Das CRISP-System erkennt diese, durch eine Fokusveränderung verursachte, seitlich Bewegung des LED Bildes und nutzt dies zur Reglung des Fokusabstandes.
Das CRISP Modul wird in der Regel zusammen mit dem ASI Dual C-Mount Splitter (DCMS) installiert. Dieser enthält den erforderlichen dichroitischen Strahlenvereiniger, Sperrfilter und den C-Mount- Anschluss für die Kamera.
Eigenschaften
– Kann an jeden Mikroskop Standard-C-Mount Anschluss montiert werden
– Garantiert optimalen Fokuseinstellungen selbst über Tage
– Harmoniert mit den meisten herkömmlichen Mikroskop Objektiven
– Besonders rauscharme Elektronik erlaubt es auch auf Glas/Wasser Übergänge zu detektieren
– Kombinierbar mit Piezo Z-Tischen und motorischen Feinfokusantrieben
– Einfache nachträglich verriegelbare Feineinstellung des Fokus
– Automatisierte Kontrolle der Fokuseinstellung
– Einfache Nachrüstung an vorhandenes Mikroskopsystem
Related Posts




















Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de