Besuchen Sie auch unser internationales Mikroskopie Portal: www.microscopy-news.com
Mikro News
  • Mikroskopie News
    • Presseberichte
  • Hersteller
    • Microscope and Accessiores
    • Imaging Software
    • Fachhändler
  • Produkte
    • Mikroskope
      • Aufrechte Mikroskope
      • Inverse Mikroskope
      • Stereomikroskope
      • Videomikroskope
    • Software
      • Imaging Software
    • Sonstiges
      • Imaging Kameras
      • Systeme
      • Medizinische Lösungen
      • Zubehör
  • MediaKit / Sponsoring
  • Archiv
  • Suche

Neu von Olympus: xcellence – Bahnbrechende Serie für das Fluoreszenz-Imaging

  (01. April 2010) – Neue Perspektiven für die Forschung! Mit der aktuellen xcellence-Serie stellt Olympus gleich eine ganze Reihe extrem vielseitiger Mikroskopsysteme vor. Sie erlauben nicht nur hochentwickelte Lebendzell-Techniken wie Hochgeschwindigkeits-Imaging in Echtzeit, TIRFM & HILO (cell^TIRF), Photokontrolle – wie zum Beispiel FRAP, FLIP & Photoaktivierung (cell^FRAP) – sowie konfokale Laser-Spinning-Disc-Mikroskopie (cell^SPIN). Mehr noch: Die Modelle der neuen Serie sind mit zahlreichen innovativen Leistungsmerkmalen ausgestattet, die den Forschern völlig neue Möglichkeiten bieten.

Olympus xcellence

Die Systemreihe Olympus xcellence für die Bildaufnahme lebender Zellen wurde entwickelt, um anspruchsvollste Fluoreszenz-Imaging-Techniken für den Anwender deutlich zu vereinfachen und gleichzeitig neue Maßstäbe in der optischen Bildgebung zu setzen. Der Realtime Controller ermöglicht ein so extrem schnelles, paralleles Komponenten-Management, dass komplexeste Experimente ohne Zeitverzögerung erstellt werden können. Zur xcellence-Software gehört der sogenannte „Experiment-Manager“, ein universelles Planungs- und Ausführungsinstrument mit logischem, einfachem „Drag-and-Drop“-Experimentaufbau. Olympus xcellence bietet mit dem Fluoreszenz-Beleuchtungssystem MT20 das ultimative Instrument für das Imaging lebender Zellen über längere Zeitabschnitte. Es vereinigt in einem Gerät eine stabilisierte Quecksilber- oder Xenon/Quecksilber-Lichtquellensteuerung und lässt extrem schnelle Wechsel beim Filterrad, Abschwächer und Shutter zu. Die neue xcellence-Software offeriert zudem die hochentwickelten Kontrolloptionen des Olympus Data Bus (ODB) für ein größeres Hardware-Spektrum inklusive Laser Linking für schnelles Umschalten und die präzise Kontrolle von Laserlinien. Darüber hinaus erweitern die mehrfachen, extrem schnellen (Mikrosekunden), bidirektionalen TTL-Kommunikationsausgänge die Möglichkeiten zusätzlicher interaktiver Hardware-Kommunikation.

cell^TIRF

Das neue Modul für die interne Totalreflektions-Fluoreszenz-Mikroskopie, cell^TIRF, verfügt über vier Laserlinien mit separater motorisierter Winkelkontrolle für eine synchronisierte Akquisition mit identischer Eindringtiefe. Mithilfe der xcellence-Software ist der Anwender in der Lage, ganz einfach den Einfallswinkel oder die Eindringtiefe einzustellen sowie Experimente mit variierenden Eindringtiefen durchzuführen. Zusammen mit dem breiten Angebot an TIRFM-Objektiven wird so ein neues Maß an Präzision in der Multi-Color-TIRFM erreicht. Dank des umfassenden Know-hows von Olympus im Bereich Optik kann cell^TIRF auch für highly inclined and laminated optical (HILO) sheet Mikroskopie eingesetzt und mit Epifluoreszenz, FRAP und Laser-Spinning-Disk-Techniken kombiniert werden.

cell^FRAP

Das System cell^FRAP bietet das Modernste im Bereich der Photokontrolltechnologie und ermöglicht anspruchsvolle FRAP, iFRAP, FLIP, FLAP sowie Photoaktivierung und Photokonversion. Das Laser Scanning-Modul kann zwei separate Laserlinien oder einen Laser Combiner aufnehmen und wird über einen separaten Lichtweg zur Kamera und zur Fluoreszenzbeleuchtung in das Mikroskop eingefügt. Damit ist zum einen gewährleistet, dass sich FRAP mit Epifluoreszenz, TIRFM und Laser-Spinning-Disk-Techniken vollständig kombinieren lässt. Zum anderen werden so simultanes Imaging und Photomanipulation sowie mikrosekundenschnelles Umschalten ermöglicht. Dank vollständiger Softwaresteuerung können Basis-FRAP-Techniken auf Knopfdruck durchgeführt und selbst anspruchsvollere Techniken mühelos komplett kontrolliert werden. Darüber hinaus erlaubt „Pattern Bleaching“ die Simulation von Fluorescent Speckle Microscopy (FLM) und „Fire on Click“ die manuelle Auslösung des FRAP-Lasers per Mausklick.

cell^SPIN

Olympus cell^SPIN wurde als konfokales Laser-Spinning-Disk-System mit höchster Emissionseffizienz entwickelt, um besonders probenschonendes und schnelles Live-Cell-Imaging zu ermöglichen. Das Anregungslicht wird durch die Verwendung von leistungsstarken Lasern mit Feinsteuerung des Beleuchtungsbereichs und neuer Laser-Combiner-Technologie mit erheblich gesteigerter Kopplungseffizienz extrem verstärkt. Damit ist sichergestellt, dass so viel Licht wie möglich die Probe beleuchtet. Das System überzeugt darüber hinaus mit optimierten Disks für die perfekte Konfokalität mit unterschiedlichen Objektiven, der vollen Kontrolle über die Disk-Geschwindigkeit und einer Höchstgeschwindgkeit von 5600 rpm (Umdrehungen pro Minute). Damit ist das Olympus cell^SPIN in der Lage, bis zu 367 konfokale Bilder pro Sekunde zu generieren.

Bei Rückfragen:
OLYMPUS DEUTSCHLAND GMBH
Geschäftsbereich Mikroskopie
Andrea Rackow
Marketing Communication
Tel: 040 / 2 37 73 – 4612
Fax: 040 / 23 08 17

Email: mikroskopie@olympus.de
www.olympus.de

Share this post
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile per Mail

Sponsors
Related Posts
Archiv

PreciPoint präsentiert ein industrietaugliches, kostengünstiges USB 3.0-Digitalmikroskop inklusive PC für anspruchsvolle Messaufgaben.

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/47a489f3ab8f97609b6de745570c1fca.jpg 525 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:58:502017-02-22 10:58:50PreciPoint präsentiert ein industrietaugliches, kostengünstiges USB 3.0-Digitalmikroskop inklusive PC für anspruchsvolle Messaufgaben.
Archiv

Positioniertisch passend für Mikroskope verschiedener Hersteller

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/99324a7ca2c17a6ff8a4eaf1a1855a43.jpg 262 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:58:172017-02-22 10:58:17Positioniertisch passend für Mikroskope verschiedener Hersteller
Archiv

Am Workflow orientierte Inkubation für Live-Cell-Imaging

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/e3b1dbb40962eb7c1346cdde01005b07.jpg 178 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:57:472017-02-22 10:57:47Am Workflow orientierte Inkubation für Live-Cell-Imaging
Archiv

Präzisionsmetrologie mit Laser-Scanning-Mikroskopie

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/6f5505f32f5e1bc1befec9a787533d23.jpg 378 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:57:152017-02-22 10:57:15Präzisionsmetrologie mit Laser-Scanning-Mikroskopie
Archiv

Märzhäuser: Die neue TANGO Desktop ist da!

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/35561e9a1f19e6bdc133fa00055e03d4.jpg 110 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:55:322017-02-22 10:55:32Märzhäuser: Die neue TANGO Desktop ist da!
Archiv

Kostenlose App MULTILIGHT

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/dc66dae25d17ba7412b4037a65261b06.jpg 436 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:54:542017-02-22 10:54:54Kostenlose App MULTILIGHT
Archiv

Die LED-Maus der Controller mit IQ

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/20a6f936145b661fcccbfdf3e1bc99fb.jpg 406 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:54:232017-02-22 10:54:23Die LED-Maus der Controller mit IQ
Archiv

Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/f899aefb05ec1e84d41d834e345fb71c.jpg 293 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:53:472017-02-22 10:53:47Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat
Archiv

Motic stellt neue Serie von Zoom- Stereomikroskopen vor

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/ccd6a301c5a6e786fd39f8d3b9aeb964.jpg 154 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:53:092017-02-22 10:53:09Motic stellt neue Serie von Zoom- Stereomikroskopen vor
Archiv

Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/c6784fbb203a3155c8b5d08fc6cebc7d.jpg 351 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:52:332017-02-22 10:52:33Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation
Archiv

Olympus Scanning-System VS120 erhält drei Auszeichnungen

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/845b4196124198c366aadf64fa01f6dd.jpg 242 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:52:012017-02-22 10:52:01Olympus Scanning-System VS120 erhält drei Auszeichnungen
Archiv

Vollständig integrierter Workflow mit OLYMPUS Stream 1.8

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/1201997d499faf0124a685d442666471.jpg 219 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:51:292017-02-22 10:51:29Vollständig integrierter Workflow mit OLYMPUS Stream 1.8
Archiv

Konferenz Rückblick: Neuntes Confocal Raman Imaging Symposium

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/90f51b7c590adfdd67ad4de71efdfaa5.jpg 233 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:50:572017-02-22 10:50:57Konferenz Rückblick: Neuntes Confocal Raman Imaging Symposium
Archiv

Das neue spektroskopische Ellipsometer UVISEL-2 von HORIBA Scientific

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/47d6200b0641f2ebdf3c0323a0894d40.jpg 317 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:50:212017-02-22 10:50:21Das neue spektroskopische Ellipsometer UVISEL-2 von HORIBA Scientific
Archiv

Allied Vision Technologies eröffnet Vertriebsniederlassung in Shanghai

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/32577dcb4f0d8ac0df0811fed29b3763.jpg 466 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:49:372017-02-22 10:49:50Allied Vision Technologies eröffnet Vertriebsniederlassung in Shanghai
Archiv

Bildgebung durchs Nadelöhr

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/2932da8f50d63d9580b76dcd63676604.jpg 556 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:49:042017-02-22 10:49:04Bildgebung durchs Nadelöhr
Archiv

Laser korrigiert erstmals Cosinus Verzeichnung für Objektive

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/5ef3051361c6b1e3226e6c5ca440607b.jpg 63 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:48:242017-02-22 10:48:24Laser korrigiert erstmals Cosinus Verzeichnung für Objektive
Archiv

VISION 2012-Vorschau: AVT präsentiert über 20 Produktneuheiten auf neuem Messestand

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/25ef334d9ec1e3a7885f54c8b687da6e.jpg 183 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:47:502017-02-22 10:47:50VISION 2012-Vorschau: AVT präsentiert über 20 Produktneuheiten auf neuem Messestand
Archiv

Auszeichnung für Märzhäuser SlideExpress

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/f5311897c5b37f47d60bd19ea0da613f.jpg 353 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:47:172017-02-22 10:47:17Auszeichnung für Märzhäuser SlideExpress
Archiv

HDTV Pathologie Kamera für ergonomisches Mikroskopieren ohne PC

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/2cf0493e2719a8dddd20fd63db304401.jpg 408 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:46:312017-02-22 10:46:31HDTV Pathologie Kamera für ergonomisches Mikroskopieren ohne PC
ZurückWeiter

Sponsors

Follow us

Products

  • Upright Microscopes
  • Inverse Mikroskope
  • Stereomikroskope
  • Videomikroskope
  • Imaging Kameras
  • Imaging Software
  • Systeme
  • Medizinische Lösungen
  • Zubehör

Navigation

  • Mikroskopie News
  • MediaKit / Sponsoring
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

kontakt

Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany

Email:
info@mikro-news.de

Suche

© Copyright - Mikro-News.de 2017 | Germany
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
„Good vibrations“ helfen bei der Untersuchung neuer Wirkstoffe – RUB-Forscher... Prior Scientific: über 90 Jahre Qualität in der Mikroskopie
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen
Nach oben scrollen