
Neuer Multi-Wellenlängen Koppler für die alpha300 und alpha500 Mikroskop-Serie
Anregungswellenlängen wechseln per Fingerschnipp
20. Juni 2011 – Mit der Einführung einer Multi-Wellenlängen Koppeleinheit hat WITec den Bedienkomfort seiner Mikroskop-Serien weiter verbessert und ermöglicht nun das Umschalten zwischen verschiedenen Anregungswellenlängen durch einfaches Drehen eines Filterrades. Die Kalibrierung und Justage des Laserstrahles bleibt auf allen Positionen garantiert erhalten, so dass exaktes und variables konfokales Raman Imaging gewährleistet ist.
Jede Wellenlängenposition zeichnet sich durch einen qualitativ hochwertigen und welllenlängenoptimierten Filtersatz aus, welcher ein Maximum an optischem Durchsatz sicherstellt und so entscheidend zur außergewöhnlichen Empfindlichkeit der WITec Systeme beiträgt. Experimente, die ganz speziell mehrere Laser benötigen, zum Beispiel zur Fluoreszenzunterdrückung, können in hohem Maße von der neuen Multi-Laser Konfiguration profitieren.
Über WITec:
Die WITec GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochauflösenden optischen und Rastersonden-Mikroskopen. Eine modulare Produktlinie erlaubt die Kombination verschiedener Mikroskopietechniken wie Raman, SNOM oder AFM in einem Gerät und ermöglicht so die umfassende und flexible chemische, strukturelle und optische Analyse einer Probe. Die Hochleistungs-Mikroskop-Systeme werden weltweit vertrieben und vor allem in den Bereichen Materialwissenschaften, Life Science und Nanotechnologie eingesetzt. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und hat seinen Firmensitz in Ulm. Weitere Niederlassungen sind in den USA und seit Mai 2010 in Singapur. Das Unternehmen beschäftigt 34 Mitarbeiter und weist pro Jahr durchschnittliche Wachstumsraten von mehr als zehn Prozent auf.
Kontakt:
Harald Fischer
Marketing Direktor
harald.fischer@witec.de
WITec GmbH
Lise-Meitner-Str. 6
89081 Ulm
Germany
Tel: +49 (0) 731 140 70-0
Fax: +49 (0) 731 140 70-200
E-mail: info@witec.de
www.witec.de
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de