
Neues Leica M822 Mikroskop für Augenchirurgie
Exzellente Operationsergebnisse in Kataraktchirurgie dank innovativer dualer Beleuchtung
21. Oktober 2011. Wetzlar, Deutschland. — Das neue Leica M822 Operationsmikroskop mit verbessertem Red Reflex verbindet Leica-Präzisionsoptik von Weltruf mit einem innovativen neuen dualen Beleuchtungssystem, das die Sicht des Chirurgen bei Kataraktoperationen dramatisch verbessert. Auch ergonomisches Design für eine angenehme Arbeitshaltung während der Operation sowie hochauflösende Videodokumentationen unterstützen den Augenchirurgen in seinem Streben nach präziserer und effizienterer Operationstechnik.
Das Leica M822 wurde bereits in den USA, Asien und Europa in Kataraktoperationen getestet und von den Nutzern einhellig gelobt. „Wir freuen uns sehr, dieses Produkt auf den Markt zu bringen“, sagt Mark Norris, Direktor Ophthalmologie bei Leica Microsystems, „denn ausgiebige Feldversuche haben uns bestätigt, dass das Leica M822 den höchsten professionellen Anforderungen des Chirurgen gerecht wird.“ Die Kombination aus LED und Halogenbeleuchtung erzeugt das neue duale Beleuchtungssystem einen brillanten und stabilen Red Reflex.
Leica M822 Mikroskop für Augenchirurgie: Exzellente Operationsergebnisse in Kataraktchirurgie dank innovativer dualer Beleuchtung.
Hervorragende Optik und intuitive Steuerung befördern die Arbeitseffizienz zusätzlich und sorgen für exzellente Operationsergebnisse. Hochauflösende Videoaufnahmen ermöglichen den Austausch über Fallbeispiele und ihren Ablauf und somit die Verbesserung von Operationstechniken.
„Die Entwicklung des Leica M822 leitet eine neue Ära von Beleuchtungssystemen ein“, sagt Silvio Bracone, Vice President der Medical Division von Leica Microsystems. „Wir sind davon überzeugt, unseren Kunden einen echten technologischen Fortschritt anzubieten, der letztlich dem Patienten zugute kommt.“ Das Mikroskop bietet zudem weitere Funktionalitäten für die vitreoretinale Chirurgie und wird dank seiner offenen Architektur zukünftig leicht aufrüstbar sein und seinen Einsatzbereich erweitern.
Leica Microsystems führt das neue Operationsmikroskop anlässlich des alljährlichen Congress of the American Academy of Ophthalmology (AAO) in Orlando, Florida, im Orange County Convention Center am 22.-25. Oktober 2011 am Stand Nr. 1211 in den Markt ein.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Leica Microsystems ist eine weltweit führende Marke für Mikroskope und wissenschaftliche Instrumente. Aus einem im 19. Jahrhundert gegründeten Familienunternehmen entsteht im Lauf einer von bahnbrechenden Innovationen geprägten Geschichte ein globales Unternehmen.
Die traditionell enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung bildet die Basis für zukunftsweisende Lösungen, die inspiriert sind von Ideen der Anwender und maßgeschneidert für ihre Bedürfnisse. Leica Microsystems ist auf globaler Ebene in vier Divisionen tätig, die in ihrem jeweiligen Segment zu den Marktführern zählen: Life Science Division, Industry Division, Biosystems Division und Medical Division.
Leica Microsystems’ Biosystems Division, auch bekannt als Leica Biosystems, bietet histopathologischen Labors das umfangreichste Produktportfolio mit Produkten für jeden histologischen Arbeitsschritt und zur Unterstützung höchster Produktivität in allen Prozessschritten im Labor.
Mit 12 Produktionsstätten in sieben Ländern, Vertriebs- und Servicegesellschaften in 19 Ländern und einem internationalen Händlernetzwerk ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern tätig. Sitz des globalen Managements ist Wetzlar, Deutschland.
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de