
Neues Mikroskopsystem Leica DM4000 B LED für die biomedizinische Forschung
Beste Bildqualität mit LED Beleuchtung und intelligenter Automatisierung
22. Mai 2012, Wetzlar, Deutschland.
Mit dem neuen Leica DM4000 B LED bringt Leica Microsystems eine Mikroskoplösung mit innovativer LED-Beleuchtung auf den Markt, die optimal für biomedizinische Anwendungen geeignet ist.
Die LED-Durchlichtbeleuchtung ist perfekt in die Mikroskopautomatisierung integriert und lässt sich an alle Anwendungen anpassen. Die LED-Beleuchtung bietet eine konstante Farbtemperatur in allen Intensitätsstufen und ermöglicht so verlässliche Ergebnisse.
Leica DM4000 B LED
Dank der hohen Leuchtdichte und optimalen Farbwiedergabe der LED-Beleuchtung erhält der Anwender brillante Bilder mit einer klaren Farbunterscheidung in der Probe – ohne Wärmeentwicklung. Mit mindestens 50.000 Stunden Lebensdauer ist die LED-Beleuchtung eine kostengünstige Lösung, da der häufige Lampenwechsel entfällt.
Vorteile für die biomedizinische Forschung
Dank der intelligenten Automatisierung werden in Durchlicht und Fluoreszenz je nach gewählter Kontrastmethode automatisch die optimalen Parameter eingestellt. Die vom Anwender zuletzt eingestellten Werte werden für jedes Objektiv und jede Kontrastmethode automatisch abgespeichert. Die vollautomatisierte Fluoreszenzachse mit apochromatischem Fluoreszenzstrahlengang liefert brillante Bilder mit höchstem Kontrast. Intelligente Automatisierung heißt: absolute Reproduzierbarkeit und exzellente Bildqualität.
Optimal für klinische Anwendungen
Das Leica DM4000 B LED eignet sich optimal für klinische Anwendungen, z.B. bei den in der Pathologie häufig verwendeten HE-gefärbten Präparaten. Die speziellen Durchlicht-Modi können je nach Anwendung oder individuellen Präferenzen des Nutzers angepasst werden.
Integrierte Systemlösung
Leica Microsystems bietet ein Komplettsystem aus einer Hand: Die komplette Produktlinie an Farbkameras und Kameras für Fluoreszenzanwendungen hält eine passende Lösung für jeden Anspruch zwischen Hochauflösung und schnellem Live-Bild bereit. Die Leica Application Suite integriert das Leica DM4000 B LED und die Mikroskopkameras zu einem optimierten System für Visualisierung der Proben, sowie Speicherung und Dokumentation der Mikroskopaufnahmen. Die Leica AF6000 Fluoreszenz-Systemlösung ist ideal für sehr schnelle, multidimensionale Fluoreszenz-Aufnahmen und Verarbeitung, einschließlich Zeitraffer-Experimenten, Multipositionierung und Dekonvolution in der Lebendzell-Mikroskopie.
Leica Microsystems ist eine weltweit führende Marke für Mikroskope und wissenschaftliche Instrumente. Aus einem im 19. Jahrhundert gegründeten Familienunternehmen entsteht im Lauf einer von bahnbrechenden Innovationen geprägten Geschichte ein globales Unternehmen.
Die traditionell enge Zusammenarbeit mit Wissenschaft und Forschung bildet die Basis für zukunftsweisende Lösungen, die inspiriert sind von Ideen der Anwender und maßgeschneidert für ihre Bedürfnisse. Leica Microsystems ist auf globaler Ebene in vier Divisionen tätig, die in ihrem jeweiligen Segment zu den Marktführern zählen: Life Science Division, Industry Division, Biosystems Division und Medical Division.
Leica Microsystems’ Biosystems Division, auch bekannt als Leica Biosystems, bietet histopathologischen Labors das umfangreichste Produktportfolio mit Produkten für jeden histologischen Arbeitsschritt und zur Unterstützung höchster Produktivität in allen Prozessschritten im Labor.
Mit 12 Produktionsstätten in sieben Ländern, Vertriebs- und Servicegesellschaften in 19 Ländern und einem internationalen Händlernetzwerk ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern tätig. Sitz des globalen Managements ist Wetzlar, Deutschland.
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de