Besuchen Sie auch unser internationales Mikroskopie Portal: www.microscopy-news.com
Mikro News
  • Mikroskopie News
    • Presseberichte
  • Hersteller
    • Microscope and Accessiores
    • Imaging Software
    • Fachhändler
  • Produkte
    • Mikroskope
      • Aufrechte Mikroskope
      • Inverse Mikroskope
      • Stereomikroskope
      • Videomikroskope
    • Software
      • Imaging Software
    • Sonstiges
      • Imaging Kameras
      • Systeme
      • Medizinische Lösungen
      • Zubehör
  • MediaKit / Sponsoring
  • Archiv
  • Suche

Olympus: Olympus stellt bahnbrechendes neues Biolumineszenz-Imaging-System vor

LuminoView LV200: Ein Durchbruch für das Lebendzell-Imaging
München, 31. 03.2008 – Olympus erweitert sein innovatives Produktsortiment für Lebendzell-Imaging um das Biolumineszenz-Mikroskop (BLM) LV200 LuminoView. Das LV200 eröffnet der Lumineszenz-Mikroskopie eine neue Dimension. Seine speziell designte Optik sorgt zum einen dafür, dass möglichst viel Licht erfasst wird. Zum anderen sind auch Zweifarben-Lumineszenz sowie die Überlagerung von Hellfeld und Fluoreszenz möglich. Für Langzeit-Lebendzell-Imaging bietet das LV200 als erstes im Handel erhältliche Lumineszenz-Mikroskop eine komplette Kontrolle der Versuchsumgebung – bei einer beispiellosen Empfindlichkeit und Auflösung. Ob bei kleinen Organismen, Slice-Kulturen oder im Einzelzellbereich – das Olympus LV200 LuminoView sorgt für unvergleichlich Ergebnisse in der Biolumineszenz-Mikroskopie.

Weil die Biolumineszenz über ein hohes Signal-Rausch-Verhältnis ohne Hindergrundsleuchten oder phototoxische Effekte verfügt, bietet sie gegenüber dem Fluoreszenz-Imaging große Vorteile. Darüber hinaus sind die  Messungen absolut und quantitativ. Bislang waren stets teure und oft komplexe Imaging-Systeme erforderlich, da die Signale in der Lumineszenz weitaus geringere Intensität zeigen als in der herkömmlichen Fluoreszenz Mikroskopie. Doch nun gibt es eine Alternative, mit der deutlich wird, dass Olympus bei der Entwicklung des LV200 Luminoview sein ganzes Know-how hinsichtlich optischer und experimenteller Anforderungen der BioLumineszenz-Mikroskopie (BLM) in der Lebendzell-Forschung eingebracht hat.

Einzigartige Optik
Die Optik des LV200 ist so konstruiert, dass viel Licht den CCD-Chip erreicht, da der Abstand zwischen Objekt und Kamera so kurz wie möglich gehalten wird und auf zusätzliche Spiegel und Linsen verzichtet wurde. Darüber hinaus trägt die außergewöhnlich hohe numerische Apertur der Tubuslinse im Vergleich mit einem gängigen Mikroskop-System zu einer enormen Steigerung der Empfindlichkeit bei.
Die Optik des LV200 produziert eine Signalstärke, die um ein Vielfaches höher ist als die herkömmlicher Systeme, so dass konventionelle CCD- oder EM-CCD-Kameras zum Einsatz kommen können. Dank der integrierten Anregungs- und Emissionsfilterräder sind Zweifarben-Lumineszenz und Transmissionsfluoreszenz möglich. Darüber hinaus erlauben die einzigartigen optischen Eigenschaften den Einsatz von stark vergrößernden Objektiven, die mit den entsprechenden Kameraintegrationszeiten eine hervorragende Einzelzellauflösung liefern – was bisher beim Lumineszenz-Imaging nicht möglich war.

Hervorragende Leistungsmerkmale
Die Optik des LV200 garantiert perfekte Imaging-Leistung; und weil diese Olympus Neuheit mit einer komplett kontrollierbaren Versuchsumgebung ausgestattet ist, kann auch Langzeit-Lebendzell-Imaging durchgeführt werden. Zum Leistungsumfang gehören die unabhängige Temperaturkontrolle für den Tisch, die Inkubationskammer, die obere Abdeckung und das Objektiv. Aufgrund der genauen Kontrolle der Umgebung lassen sich lebende Zellen über Tage oder gar Wochen hinweg fortlaufend überwachen, ohne die Probe zwischen Mikroskop und Inkubator hin und her transportieren zu müssen. Da der Behälter besonders lichtdicht ist, steht dem Einsatz in einem normalen Labor nichts entgegen.

Exzellente Software
Das LV200 integriert sich vollständig in die Olympus cell^M Imaging- und Analyse-Software. So können Anwender den Versuchsaufbau und die Kameraeinstellungen präzise steuern und gleichzeitig die erhaltenen Bilder und Zeitreihen speichern und analysieren.

Anwendungsbeispiele
• Langfristige quantitative Analysen von Genexpressionen in Lebendzellen bei einem hohen Signal-Rausch-Verhältnis und einer hohen räumlichen Auflösung – Chronobiologie, Entwicklungsbiologie, Neurobiologie und Genregulation
• Ca2+-Imaging für empfindliche Zellen, Langzeitbeobachtungen und große Sehfelder – Neurobiologie, Physiologie und Signalforschung
• ATP und ATP-gekoppelte Messungen mit hoher räumlicher Auflösung in einzelnen Zellen und extrazellulärer Matrix – Neurobiologie, Physiologie, Signalforschung, metabolisches Imaging und G-Protein-gekoppelter Rezeptor Assays
• Imaging von Proben mit hoher Autofluoreszenz – Pflanzenzellbiologie und Embryologie
• Imaging von aktiven Bakterien und Mikroorganismen – Mikrobiologie, Lebensmitteltechnik und Parasitologie
Das Olympus LV200 Luminoview ist ein bahnbrechendes Mikroskopiesystem. Es hat das Potenzial, dass viele verschiedene Life-Science- und Medizinbereich-Themen künftig besser verstanden werden können.
Download RTF-Datei

Share this post
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile per Mail

Sponsors
Related Posts
Archiv

PreciPoint präsentiert ein industrietaugliches, kostengünstiges USB 3.0-Digitalmikroskop inklusive PC für anspruchsvolle Messaufgaben.

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/47a489f3ab8f97609b6de745570c1fca.jpg 525 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:58:502017-02-22 10:58:50PreciPoint präsentiert ein industrietaugliches, kostengünstiges USB 3.0-Digitalmikroskop inklusive PC für anspruchsvolle Messaufgaben.
Archiv

Positioniertisch passend für Mikroskope verschiedener Hersteller

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/99324a7ca2c17a6ff8a4eaf1a1855a43.jpg 262 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:58:172017-02-22 10:58:17Positioniertisch passend für Mikroskope verschiedener Hersteller
Archiv

Am Workflow orientierte Inkubation für Live-Cell-Imaging

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/e3b1dbb40962eb7c1346cdde01005b07.jpg 178 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:57:472017-02-22 10:57:47Am Workflow orientierte Inkubation für Live-Cell-Imaging
Archiv

Präzisionsmetrologie mit Laser-Scanning-Mikroskopie

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/6f5505f32f5e1bc1befec9a787533d23.jpg 378 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:57:152017-02-22 10:57:15Präzisionsmetrologie mit Laser-Scanning-Mikroskopie
Archiv

Märzhäuser: Die neue TANGO Desktop ist da!

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/35561e9a1f19e6bdc133fa00055e03d4.jpg 110 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:55:322017-02-22 10:55:32Märzhäuser: Die neue TANGO Desktop ist da!
Archiv

Kostenlose App MULTILIGHT

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/dc66dae25d17ba7412b4037a65261b06.jpg 436 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:54:542017-02-22 10:54:54Kostenlose App MULTILIGHT
Archiv

Die LED-Maus der Controller mit IQ

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/20a6f936145b661fcccbfdf3e1bc99fb.jpg 406 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:54:232017-02-22 10:54:23Die LED-Maus der Controller mit IQ
Archiv

Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/f899aefb05ec1e84d41d834e345fb71c.jpg 293 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:53:472017-02-22 10:53:47Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat
Archiv

Motic stellt neue Serie von Zoom- Stereomikroskopen vor

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/ccd6a301c5a6e786fd39f8d3b9aeb964.jpg 154 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:53:092017-02-22 10:53:09Motic stellt neue Serie von Zoom- Stereomikroskopen vor
Archiv

Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/c6784fbb203a3155c8b5d08fc6cebc7d.jpg 351 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:52:332017-02-22 10:52:33Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation
Archiv

Olympus Scanning-System VS120 erhält drei Auszeichnungen

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/845b4196124198c366aadf64fa01f6dd.jpg 242 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:52:012017-02-22 10:52:01Olympus Scanning-System VS120 erhält drei Auszeichnungen
Archiv

Vollständig integrierter Workflow mit OLYMPUS Stream 1.8

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/1201997d499faf0124a685d442666471.jpg 219 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:51:292017-02-22 10:51:29Vollständig integrierter Workflow mit OLYMPUS Stream 1.8
Archiv

Konferenz Rückblick: Neuntes Confocal Raman Imaging Symposium

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/90f51b7c590adfdd67ad4de71efdfaa5.jpg 233 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:50:572017-02-22 10:50:57Konferenz Rückblick: Neuntes Confocal Raman Imaging Symposium
Archiv

Das neue spektroskopische Ellipsometer UVISEL-2 von HORIBA Scientific

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/47d6200b0641f2ebdf3c0323a0894d40.jpg 317 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:50:212017-02-22 10:50:21Das neue spektroskopische Ellipsometer UVISEL-2 von HORIBA Scientific
Archiv

Allied Vision Technologies eröffnet Vertriebsniederlassung in Shanghai

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/32577dcb4f0d8ac0df0811fed29b3763.jpg 466 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:49:372017-02-22 10:49:50Allied Vision Technologies eröffnet Vertriebsniederlassung in Shanghai
Archiv

Bildgebung durchs Nadelöhr

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/2932da8f50d63d9580b76dcd63676604.jpg 556 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:49:042017-02-22 10:49:04Bildgebung durchs Nadelöhr
Archiv

Laser korrigiert erstmals Cosinus Verzeichnung für Objektive

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/5ef3051361c6b1e3226e6c5ca440607b.jpg 63 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:48:242017-02-22 10:48:24Laser korrigiert erstmals Cosinus Verzeichnung für Objektive
Archiv

VISION 2012-Vorschau: AVT präsentiert über 20 Produktneuheiten auf neuem Messestand

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/25ef334d9ec1e3a7885f54c8b687da6e.jpg 183 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:47:502017-02-22 10:47:50VISION 2012-Vorschau: AVT präsentiert über 20 Produktneuheiten auf neuem Messestand
Archiv

Auszeichnung für Märzhäuser SlideExpress

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/f5311897c5b37f47d60bd19ea0da613f.jpg 353 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:47:172017-02-22 10:47:17Auszeichnung für Märzhäuser SlideExpress
Archiv

HDTV Pathologie Kamera für ergonomisches Mikroskopieren ohne PC

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/2cf0493e2719a8dddd20fd63db304401.jpg 408 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:46:312017-02-22 10:46:31HDTV Pathologie Kamera für ergonomisches Mikroskopieren ohne PC
ZurückWeiter

Sponsors

Follow us

Products

  • Upright Microscopes
  • Inverse Mikroskope
  • Stereomikroskope
  • Videomikroskope
  • Imaging Kameras
  • Imaging Software
  • Systeme
  • Medizinische Lösungen
  • Zubehör

Navigation

  • Mikroskopie News
  • MediaKit / Sponsoring
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

kontakt

Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany

Email:
info@mikro-news.de

Suche

© Copyright - Mikro-News.de 2017 | Germany
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
Zeiss: Carl Zeiss verlängert Zusammenarbeit mit Sony Leica: Leica Microsystems meldet Rekordumsatz für 2008
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen
Nach oben scrollen