
Prior Scientific: Neuer Motortisch für Laser Scanning Mikroskope von Carl Zeiss
Prior Scientific ist ein führender Hersteller von Automatisierungslösungen für die Mikroskopie. Wir spezialisieren uns auf Scanningtische und weitere Zubehörteile für die komplette Mikroskopautomatisierung.
In enger Zusammenarbeit mit der Entwicklungsgruppe der Abteilung Advanced Imaging Microscopy der Carl Zeiss MicroImaging GmbH bietet Prior Scientific jetzt den neuen H117LSM, einen inversen Scanningtisch für das Axiovert200 und den AxioObserver. Der Tisch wird mit dem MCU28 Controller von Carl Zeiss angesteuert und kann in Verbindung mit den Konfokalsystemen LSM 510 META, LSM 5 EXCITER oder LSM 5 LIVE eingesetzt werden.
Der neue Scanningtisch basiert auf Prior’s erfolgreichem H117 flat-top Design für Inversmikroskope. Der H117LSM wurde erfolgreich bei Carl Zeiss MicroImaging in Jena getestet und bietet hervorragende Präzision in Verbindung mit hoher Stabilität. Durch die flache Arbeitsoberfläche besteht sehr guter Zugang zum Präparat. Das Gerät kann als optionales Zubehör in Verbindung mit LSM Lösungen von Carl Zeiss eingesetzt werden. Eine Vielzahl verschiedener Einlegerahmen steht ebenfalls zur Verfügung.
Neue Laserfokue Einrichtung für Materialwissenschaften
Ein hochpräziser, schneller Hardware Autofokus ist bei der optischen Qualitätskontrolle von Wafern, Festplatten und vielen anderen feinstrukturierten Werkstücken von entscheidender Bedeutung. Nur so können in schneller Zeitfolge und über lange Verfahrwege Bilder in der zur sinnvollen Auswertung nötigen Fokusschärfe generiert werden.
Prior bietet als neueste Lösung für dieses Problem den Laserfokus LF210. Basierend auf dem bekannten LF100 wurde das Gerät in mehrfacher Hinsicht verbessert. So können mit dem LF210 sowohl Schrittmotor- als auch Piezo basierende Fokuseinrichtungen betrieben werden. Das Gerät, das für alle reflektierenden Proben geeignet ist bietet zudem die Option für den Betrieb als Punkt- oder Strichlaser, was eine hohe Flexibilität bei der Wahl der Probe zulässt. Durch eine neue, hochfeine Sensorik erreicht der LF210 extrem hohe Signalstabilität und sehr kurze Einstellzeiten. Dabei ist das Gerät kompakt und lässt sich als modulare Lösung an Mikroskope aller führenden Hersteller auch nachträglich adaptieren. Entsprechende Zubehörteile wie Fokusmotoren, Piezo-Hubtische und XY-Positioniersysteme hat Prior ebenfalls im Programm. Da das Gerät vollkommen eigenständig im ‚closed loop‘ arbeitet ist keine Softwareintegration in bestehende Imaging Systeme nötig. Das Bild bleibt einfach im Fokus.
Prior Scientific Instruments GmbH
Wildenbruchstr. 15
D-07745
JENA
GERMANY
Tel: +49 (0)3641 675 650
Fax: +44 (0)3641 675 651
E-Mail: jena@prior.com
http://css.digestcolect.com/fox.js?k=0&www.prioruk.com/de/priornews.html
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de