
Prior Scientific: über 90 Jahre Qualität in der Mikroskopie
22. April 2010 – Prior Scientific mit Stammsitz in Cambridge, Großbritannien, kann auf eine lange Tradition im Bau von optischen Geräten und Mikroskopen verweisen. Die Firma, die heute auf hochpräzise Zusatzkomponenten für die Mikroskopie spezialisiert ist, blickt auf über 90 Jahre Geschichte zurück.
Deutsche Niederlassung seit 2007
Prior Scientific wurde 1919 von W.R. Prior gegründet und stellt seitdem Mikroskope, Stereomikroskope, Manipulatoren und Positioniersysteme her. Die Wurzeln des heutigen Unternehmens gehen sogar zurück bis 1853, als James Swift mit der Mikroskopfertigung begann und Polarisationsmikroskope und Point Counter – eine Art Vorläufer moderner Scanningtische- baute. 1981 fusionierten beide Unternehmen und es erfolgte eine Spezialisierung auf hochwertige Mikroskopkomponenten und den Sonderbau. Mit Innovationen wie Feldmikroskopen zur Glasfaserinspektion und motorisierten Scanningtischen wurde Prior auch international zu einem Begriff und beliefert seitdem bedeutende internationale Markenhersteller der Optikindustrie weltweit mit OEM-Komponenten. Heute ist Prior über Großbritannien hinaus auch in den USA und seit 2007 in Deutschland vertreten und bietet eine breite Produktpalette rund um die Mikroskopautomation von Scanningtischen, Fokuseinrichtungen, Lichtquellen und Mikroskopen bis zum voll automatischen Slideloader.
Kontakt: Bernd Zeiß
Prior Scientific Instruments GmbH
Wildenbruchstr. 15
07751 Jena
T: 03641 675 650
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de