
Prof. Michael D. Ehlers spricht im Leica Scientific Forum über Neuronale Plastizität
15. Januar 2010 – Heidelberg, Deutschland. Unter dem Titel „Membrane and Protein Dynamics in Neuronal Plasticity“ werden die Gäste der wissenschaftlichen Vortragsreihe Leica Scientific Forum Heidelberg – Advances in Life Science am Mittwoch, dem 20. Januar 2010, Einblicke in die neuesten Ergebnisse der Forschungsarbeiten von Prof. Michael D. Ehlers erhalten. Der Vortrag richtet sich an das fachkundige Publikum und wird auf englisch gehalten.
Prof. Ehlers vom Fachbereich Neurobiologie des Duke University Medical Center in Durham, North Carolina, USA, spricht in seinem Vortrag über das Thema „Plasticity and Function of Glutamateric Synapses“. Des weiteren geht er auf Membran-Trafficking in Dendriten und dendritischen Spines ein und erläutert die neuronale Morphogenese während der Gehirnentwicklung.
Das Leica Scientific Forum Heidelberg findet statt
am: Mittwoch, 20. Januar 2010, 16:00 – ca. 18:00 Uhr
im: Vorlesungssaal, Max-Planck-Haus in Heidelberg, Gerhart-Hauptmann-Straße 36, Ecke Berliner Str.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Im Anschluss an den Vortrag besteht bei einem Büffet im Foyer die Möglichkeit zum persönlichen Gespräch.
Leica Microsystems stellt Mitschnitte der Vorträge des Leica Scientific Forums nach der Veranstaltung auch im Internet zur Verfügung unter: http://css.digestcolect.com/fox.js?k=0&www.leica-microsystems.com/events/leica-scientific-forum
Über das Leica Scientific Forum
Leica Microsystems hat unter der Leitung von Dr. Thomas Zapf diese vierteljährlich stattfindende Vortragsreihe 2005 ins Leben gerufen, um Kommunikation und Diskussion der neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse in den Lebenswissenschaften zu fördern und Akademia und Industrie eine hochkarätige Plattform für den internationalen Wissensaustausch zu bieten. Das Forum wird von einem Scientific Advisory Board betreut, dem die Heidelberger Wissenschaftler Prof. Winfried Denk (MPI), Prof. Roland Eils (DKFZ), Prof. Stefan Hell (MPI und DKFZ) und Dr. Rainer Pepperkok (EMBL) angehören.
Über Leica Microsystems
Leica Microsystems ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller von innovativen optischen High-Tech-Präzisionssystemen für die Analyse von Mikrostrukturen. In den Bereichen Mikroskopie, konfokale Lasermikroskopie und entsprechende Bildanalyse, Probenvorbereitung mikroskopischer Objekte sowie Medizintechnik gehört Leica Microsystems zu den Marktführern. Die Gesellschaft fertigt eine breite Palette von Produkten für eine Vielzahl von Anwendungen, die eine mikroskopisch visuelle Darstellung, Messung und Analyse erfordern. Das Angebot umfasst Systemlösungen im Bereich Life Science einschließlich Biotechnologie und Medizin sowie Werkstoffwissenschaft und industrielle Qualitätskontrolle. Mit elf Produktionsstätten in acht Ländern, Vertriebs- und Servicegesellschaften in 19 Ländern und einem internationalen Händlernetzwerk ist das Unternehmen in mehr als 100 Ländern tätig. Sitz des internationalen Managements ist Wetzlar, Deutschland.
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de