
„Tag der Mikroskopie“ bei caesar
Bonn, 22.06.2011. Jährlich zeichnen die Initiative „Deutschland – Land der Ideen“ und die Deutsche Bank unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten herausragende innovative Ideen aus. caesar gewann mit dem Ausgründungsprojekt KonTEM einen der begehrten Preise.
Anlässlich der Ehrung als „Ausgewählter Ort 2011 im Land der Ideen“ veranstaltet caesar am 1. Juli ab 15 Uhr einen „Tag der Mikroskopie“ für die interessierte Öffentlichkeit.
Neben der offiziellen Preisverleihung stellt caesar an diesem Tag seine zwei neuen Kryo-Elektronenmikroskope vor. Diese Hochleistungsgeräte erlauben es den Wissenschaftlern, biologische Proben unter möglichst natürlichen Bedingungen zu untersuchen.
Die Besucher können die neuen Mikroskope besichtigen. In Live-Demomstrationen ermöglichen die Wissenschaftler um Dr. Stephan Irsen einen Einblick in die Funktionsweise dieser komplexen Instrumente. Kindern wird die Mikroskopie in einem eigenen Workshop spielerisch nähergebracht.
Das genaue Programm kann unter www.caesar.de/tagdermikroskopie.html eingesehen werden.
KonTEM
Das caesar-Ausgründungsprojekt KonTEM entwickelt ein neuartiges System zur Kontrastverbesserung bei Elektronenmikroskopen. Bislang war der schwache Kontrast bei biologischen Proben ein Hindernis dafür, noch bessere Bilder auf-zunehmen. Mit dem KonTEM-System können nun verborgene Details sichtbar gemacht werden.
Stiftung caesar
Die Stiftung caesar ist assoziiert mit der Max-Planck-Gesellschaft und betreibt in Bonn ein Zentrum für neurowissenschaftliche Forschung. Die wissenschaftliche Arbeit erfolgt nach den Exzellenzkriterien der Max-Planck-Gesellschaft.
Ansprechpartner:
Herr Dr. Jürgen Reifarth,
Leiter der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Telefon: +49(0)228/9656-107
E-mail: juergen.reifarth(at)caesar.de
Quelle: caesar – center of advanced european studies and research
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de