Besuchen Sie auch unser internationales Mikroskopie Portal: www.microscopy-news.com
Mikro News
  • Mikroskopie News
    • Presseberichte
  • Hersteller
    • Microscope and Accessiores
    • Imaging Software
    • Fachhändler
  • Produkte
    • Mikroskope
      • Aufrechte Mikroskope
      • Inverse Mikroskope
      • Stereomikroskope
      • Videomikroskope
    • Software
      • Imaging Software
    • Sonstiges
      • Imaging Kameras
      • Systeme
      • Medizinische Lösungen
      • Zubehör
  • MediaKit / Sponsoring
  • Archiv
  • Suche

Tag der offenen Tür bei Carl Zeiss in Jena am 1. Oktober 2011

  Rund 50 Ereignisstationen auf dem drei Kilometer langen Rundgang

JENA, 26.09.2011. — Am 1. Oktober 2011 öffnet Carl Zeiss seine Tore und lädt zum sechsten „Tag der offenen Tür“ in Jena ein. Von 9 Uhr bis 17 Uhr haben die Besucher die Gelegenheit, alle sechs Unternehmensbereiche kennenzulernen. Außerdem können die Gäste Forschung, Technologie sowie die Produktion erleben. Auch Partner von Carl Zeiss und andere Firmen, die an der Carl-Zeiss-Promenade 10 ansässig sind, stellen sich an diesem Tag vor.

Mit der Veranstaltung feiert Carl Zeiss gemeinsam mit der Öffentlichkeit die Wiedervereinigung des Unternehmens im Jahr 1991. „Seit zwanzig Jahren ist Carl Zeiss in Ost und West wieder vereint.

Constanze Korittke aus dem Organisationsteam des Tages der offenen Tür hat den drei Kilometer langen Rundgang konzipiert, der mit 2.800 blauen Fußabdrücken gekennzeichnet ist.

Das ist ein willkommener Anlass, die Leistungskraft und Vielfalt von Carl Zeiss als ein nun global operierendes Unternehmen vorzustellen und nach vorn zu schauen“, sagte Dr. Michael Kaschke, Vorstandsvorsitzender der Carl Zeiss AG. „Zum Tag der offenen Tür können die Besucher spannende Einblicke in die Welt der Optik gewinnen – aber auch einen Eindruck von der einzigartigen Geschichte des Unternehmens.“

Deshalb präsentieren sich gerade in diesem Jahr erstmals auch alle Unternehmensbereiche in Jena. Außerdem hat Carl Zeiss alle seine Mit- arbeiter in Deutschland zu dem großen Ereignis nach Jena eingeladen. Rund 1000 Zeissianer haben sich bereits für die Busfahrt nach Thüringen angemeldet. Aus Oberkochen und Aalen werden rund 14 Busse erwartet, aus Göttingen, Wetzlar, Hennigsdorf und München weitere fünf.

2.800 Füße weisen den Weg zu den 50 Stationen

Rund 50 Experimentier- und Mitmachstationen bieten in diesem Jahr die einmalige Möglichkeit, mit optischen Technologien auf Tuchfühlung zu gehen. So kommt man zur Forschung, in die Geräteentwicklung, in Fertigungsbereiche sowie zu Stationen, wo die Qualität der Produkte geprüft und deren Einsatz gezeigt wird.

Eine faszinierende Ganzkuppelshow erwartet die Besucher im powerdomeCenter, mit der sie in neue mediale Welten eintauchen können. Einen Rundgang durch das Auge bietet die Ereignis- station der Medizintechnik – ein begehbares überdimensionales Modell zeigt unser Auge von innen.

In diesem Jahr ist die Mensa des Studentenwerks zentraler Bestandteil des Rundgangs: Dort befindet sich unter anderem die Ereignisstation der Mikroskopie, die in diesem Jahr auf einen Bauernhof einlädt. Die Besucher können das Leben in Nahrungsmitteln entdecken und erfahren, wie beispielsweise Hefe oder Blauschimmel im Käse unter dem Mikroskop aussehen. Ebenfalls in der Mensa ist ein Augenoptikergeschäft aufgebaut: Im sogenannten „Carl Zeiss Relaxed Vision Center“ erhalten die Gäste das perfekt auf ihre persönlichen Bedürfnisse abgestimmte Sehprofil und werden zum Thema Brillengläser beraten. Auch ein mobiler Augenoptikerladen steht auf dem Werksgelände bereit und erstellt ebenfalls das individuelle Sehprofil.

An zahlreichen anderen Stationen können die Gäste selbst aktiv werden und beispielsweise mit Licht experimentieren, mit einer 3D-Brille einen virtuellen Spaziergang durch die Fertigung von Lithografie-Objektiven machen, einen mit ZEISS Optik aufgenommenen 3D-Film anschauen oder die UV-Schicht auf ihren Brillengläsern messen.

Der Rundgang zu den einzelnen Stationen durch das Gebäude ist mit über 2.800 blauen Fußab- drücken gekennzeichnet. „Das sind in etwa drei Kilometer“, erklärt Peter Popp, Geschäftsführer der Carl Zeiss Jena GmbH. Beim letzten Tag der offenen Tür waren es 2,4 Kilometer.

Fotoausstellung „Jenaer Zeissianer“

Zum Tag der offenen Tür wird erstmals die Ausstellung „Jenaer Zeissianer“ der Fotografin Anna Schroll der Öffentlichkeit präsentiert. Die 30-Jährige fotografierte dafür über 20 Mitarbeiter von Carl Zeiss in Jena in ihrem Arbeitsumfeld. Schroll, die in Dortmund Fotografie studierte und seit drei Jahren in Jena lebt, hatte die Idee zu der Portrait-Reihe, als sie an einem anderen Fotoprojekt arbeitete: „Fast jeder, den ich damals fotografiert habe, hatte etwas mit der Firma zu tun“, sagt Schroll. „Der Name Zeiss begegnet einem fast überall in der Stadt“. Auch über das Klischee der übergenauen Zeissianer hat die Fotografin schon viel gehört – die Zeissianer bestätigten dies teilweise in den Zitaten, die die Portraits der Ausstellung ergänzen.

Wissenschaftliche Vorträge und Highlights für die Forscher von Morgen

Die vielen Ereignisstationen werden von einem Vortragsprogramm aus den verschiedensten Bereichen ergänzt: Neben einer Augenärztin, die über ihre Einsätze in Nepal für die Christoffel- Blindenmission erzählt, spricht beispielsweise auch ein ehemaliger Carl Zeiss Gastprofessor für Optik über die Faszination bildgebender Methoden und die hochauflösende Mikroskopie.

Für die jungen Besucher gibt es am Tag der offenen Tür neben dem Kinderland im Außen- bereich auch Stationen, die Wissenschaft zum Anfassen für die Forscher von Morgen bieten. In der Komponentenmontage können Kinder beispielsweise ein Kaleidoskop montieren, es nach eigenen Vorstellungen gestalten und dann mit nach Hause nehmen. Das Jenaer Familien- bündnis bietet in diesem Jahr wieder eine Kleinkinderbetreuung mit Wickeltisch und Babykostwärmer.

Die Besucher erwarten außerdem Musik und Tanzvorführungen auf der Bühne sowie eine große Auswahl an Speisen und Getränken.

Parkplätze stehen rund um die Carl-Zeiss- Promenade zur Verfügung. Von beziehungsweise zu den Parkplätzen und auf dem Werksgelände verkehrt eine City-Bahn.

Das detaillierte Programm für den 1. Oktober finden Sie im Internet unter: www.zeiss.de/tdot

Für den Tag der offenen Tür wurde auch auf Facebook eine Seite eingerichtet unter: www.facebook.com/meetcarlzeiss

Carl Zeiss
Die Carl Zeiss Gruppe ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe der optischen und optoelektronischen Industrie. Carl Zeiss bietet innovative Lösungen für die Zukunftsmärkte Medical and Research Solutions, Industrial Solutions, Eye Care und Lifestyle Products an. Im Geschäftsjahr 2009/10 erwirtschaftete die Gruppe rund 2,98 Milliarden Euro Umsatz. Mit dem Geschäftsjahr 2010/11 wird der Brillenglashersteller Carl Zeiss Vision als eigenständiger Unternehmensbereich integriert (Umsatz im Geschäftsjahr 2009/10 rund 880 Millionen Euro). Die Carl Zeiss Gruppe beschäftigt damit weltweit rund 24.000 Mitarbeiter, über 10.000 davon in Deutschland. Die Unternehmensbereiche von Carl Zeiss halten in ihren Märkten führende Positionen. Die Carl Zeiss AG, Oberkochen, ist zu 100 Prozent im Besitz der Carl-Zeiss-Stiftung.

Carl Zeiss in Jena
Am Standort Jena sind die Unternehmensbereiche Halbleitertechnik (Carl Zeiss SMS GmbH), Medizintechnik (Carl Zeiss Meditec AG) und Mikroskopie (Carl Zeiss MicroImaging GmbH) sowie ein Teil der zentralen Forschung der Carl Zeiss Gruppe vertreten. Zudem entwickelt und fertigt Carl Zeiss an diesem Standort analoge und digitale Planetariumstechnik. Jena ist auch der Sitz der zentralen Produktionsgesellschaft (Carl Zeiss Jena GmbH) für Optik- und Mechanikfertigung der Carl Zeiss Gruppe. Insgesamt beschäftigt die Carl Zeiss Gruppe am Standort Jena rund 1.700 Mitarbeiter.

Share this post
  • Teile auf Facebook
  • Teile auf Twitter
  • Teile auf Google+
  • Teile per Mail
Sponsors
Related Posts
Archiv

PreciPoint präsentiert ein industrietaugliches, kostengünstiges USB 3.0-Digitalmikroskop inklusive PC für anspruchsvolle Messaufgaben.

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/47a489f3ab8f97609b6de745570c1fca.jpg 525 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:58:502017-02-22 10:58:50PreciPoint präsentiert ein industrietaugliches, kostengünstiges USB 3.0-Digitalmikroskop inklusive PC für anspruchsvolle Messaufgaben.
Archiv

Positioniertisch passend für Mikroskope verschiedener Hersteller

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/99324a7ca2c17a6ff8a4eaf1a1855a43.jpg 262 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:58:172017-02-22 10:58:17Positioniertisch passend für Mikroskope verschiedener Hersteller
Archiv

Am Workflow orientierte Inkubation für Live-Cell-Imaging

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/e3b1dbb40962eb7c1346cdde01005b07.jpg 178 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:57:472017-02-22 10:57:47Am Workflow orientierte Inkubation für Live-Cell-Imaging
Archiv

Präzisionsmetrologie mit Laser-Scanning-Mikroskopie

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/6f5505f32f5e1bc1befec9a787533d23.jpg 378 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:57:152017-02-22 10:57:15Präzisionsmetrologie mit Laser-Scanning-Mikroskopie
Archiv

Märzhäuser: Die neue TANGO Desktop ist da!

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/35561e9a1f19e6bdc133fa00055e03d4.jpg 110 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:55:322017-02-22 10:55:32Märzhäuser: Die neue TANGO Desktop ist da!
Archiv

Kostenlose App MULTILIGHT

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/dc66dae25d17ba7412b4037a65261b06.jpg 436 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:54:542017-02-22 10:54:54Kostenlose App MULTILIGHT
Archiv

Die LED-Maus der Controller mit IQ

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/20a6f936145b661fcccbfdf3e1bc99fb.jpg 406 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:54:232017-02-22 10:54:23Die LED-Maus der Controller mit IQ
Archiv

Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/f899aefb05ec1e84d41d834e345fb71c.jpg 293 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:53:472017-02-22 10:53:47Mobile Materialanalyse im Würfelzuckerformat
Archiv

Motic stellt neue Serie von Zoom- Stereomikroskopen vor

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/ccd6a301c5a6e786fd39f8d3b9aeb964.jpg 154 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:53:092017-02-22 10:53:09Motic stellt neue Serie von Zoom- Stereomikroskopen vor
Archiv

Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/c6784fbb203a3155c8b5d08fc6cebc7d.jpg 351 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:52:332017-02-22 10:52:33Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation
Archiv

Olympus Scanning-System VS120 erhält drei Auszeichnungen

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/845b4196124198c366aadf64fa01f6dd.jpg 242 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:52:012017-02-22 10:52:01Olympus Scanning-System VS120 erhält drei Auszeichnungen
Archiv

Vollständig integrierter Workflow mit OLYMPUS Stream 1.8

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/1201997d499faf0124a685d442666471.jpg 219 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:51:292017-02-22 10:51:29Vollständig integrierter Workflow mit OLYMPUS Stream 1.8
Archiv

Konferenz Rückblick: Neuntes Confocal Raman Imaging Symposium

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/90f51b7c590adfdd67ad4de71efdfaa5.jpg 233 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:50:572017-02-22 10:50:57Konferenz Rückblick: Neuntes Confocal Raman Imaging Symposium
Archiv

Das neue spektroskopische Ellipsometer UVISEL-2 von HORIBA Scientific

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/47d6200b0641f2ebdf3c0323a0894d40.jpg 317 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:50:212017-02-22 10:50:21Das neue spektroskopische Ellipsometer UVISEL-2 von HORIBA Scientific
Archiv

Allied Vision Technologies eröffnet Vertriebsniederlassung in Shanghai

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/32577dcb4f0d8ac0df0811fed29b3763.jpg 466 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:49:372017-02-22 10:49:50Allied Vision Technologies eröffnet Vertriebsniederlassung in Shanghai
Archiv

Bildgebung durchs Nadelöhr

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/2932da8f50d63d9580b76dcd63676604.jpg 556 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:49:042017-02-22 10:49:04Bildgebung durchs Nadelöhr
Archiv

Laser korrigiert erstmals Cosinus Verzeichnung für Objektive

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/5ef3051361c6b1e3226e6c5ca440607b.jpg 63 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:48:242017-02-22 10:48:24Laser korrigiert erstmals Cosinus Verzeichnung für Objektive
Archiv

VISION 2012-Vorschau: AVT präsentiert über 20 Produktneuheiten auf neuem Messestand

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/25ef334d9ec1e3a7885f54c8b687da6e.jpg 183 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:47:502017-02-22 10:47:50VISION 2012-Vorschau: AVT präsentiert über 20 Produktneuheiten auf neuem Messestand
Archiv

Auszeichnung für Märzhäuser SlideExpress

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/f5311897c5b37f47d60bd19ea0da613f.jpg 353 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:47:172017-02-22 10:47:17Auszeichnung für Märzhäuser SlideExpress
Archiv

HDTV Pathologie Kamera für ergonomisches Mikroskopieren ohne PC

https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/02/2cf0493e2719a8dddd20fd63db304401.jpg 408 350 Ottermedia https://mikro-news.de/wp-content/uploads/2017/04/Mikroskopie_news_logo_Mikroskop_neuigkeiten.png Ottermedia2017-02-22 10:46:312017-02-22 10:46:31HDTV Pathologie Kamera für ergonomisches Mikroskopieren ohne PC
ZurückWeiter

Sponsors

Follow us

Products

  • Upright Microscopes
  • Inverse Mikroskope
  • Stereomikroskope
  • Videomikroskope
  • Imaging Kameras
  • Imaging Software
  • Systeme
  • Medizinische Lösungen
  • Zubehör

Navigation

  • Mikroskopie News
  • MediaKit / Sponsoring
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

kontakt

Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany

Email:
info@mikro-news.de

Suche

© Copyright - Mikro-News.de 2017 | Germany
  • Facebook
  • Twitter
  • Mail
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
VDS Vosskühler verschmilzt mit Allied Vision Technologies Die Nanoskopie-Gruppe von Dr. Volker Deckert verwendet das JPK AFM System für...
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.OKWeiterlesen
Nach oben scrollen