
VMscope GmbH bietet mit PixcellData Kollaborationslösung in der Digitalen Pathologie an
(PA) Berlin, Deutschland und Dublin, Irland – 18. Oktober 2010 – Das deutsche Virtuelle Mikroskopie Unternehmen VMscope GmbH und Pixcelldata , die irische Softwarefirma für Digitale Pathologie, kündigen eine nicht-exklusive Partnerschaft an. Dabei wird VMscope die innovative Datenverwaltungslösung der digitalen Pathologie von Pixcelldata, „Collibio“, in Deutschland, Österreich und der Schweiz vertreiben.
Der Vertriebsleiter und Director of Strategic Partnerships von Pixcelldata, Brian Fogarty, sagt dazu: „Pixcelldata hat sich zur Aufgabe gemacht, hochwertige und bezahlbare Software in Digitale Pathologie Abteilungen jeder Größe zu bringen. Unsere Collibio Lösung ist eine innovative Webanwendung zur Verwaltung digitaler Pathologie-Daten. Collibio ermöglicht die direkte Zusammenarbeit an Bildern auf kommerziellen Slide Scanning Systemen.
Unsere Partnerschaft mit VMscope bringt deutschen, österreichischen und Schweizer Organisationen den Zugriff auf digitale Pathologie-Software der nächsten Generation, unterstützt von einem zuverlässigen deutschen Anbieter. Wir freuen uns, diese Zusammenarbeit mit VMscope ankündigen zu können. Da wir bereits vorher mit Herrn Saeger und seinem Team zusammen gearbeitet haben, kennen wir deren ausgezeichnete Kenntnisse und die Anerkennung, die sie bei ihren Kollegen genießen.“
Der Geschäftsführer der VMscope GmbH, Kai Saeger, erklärte: „VMscope hat sechs Jahre Erfahrung in der Virtuellen Mikroskopie. Wir bieten ein großes Spektrum an Software und Services, darunter auch Digitalisierung von Objektträgern mit verschiedenen Slide Scannern sowie Hosting und Web-Viewing von Bildern mit unsere VMscope Image Server. Collibio macht sich die Stärke unserer Image Server Technologie zunutze, um jederzeit und von jedem Ort Zugriff auf Bilder zu gewährleisten, und ergänzt eine flexible Datenverwaltung. VMscope bietet so eine wirklich internationalisierte Kollaborationslösung, da Collibio jedem Teilnehmer ermöglicht, die eigene Sprache, Zeitzone und Zeichensätze zu nutzen. Besonders gefällt mir das flexible Preismodell, das es den VMscope Kunden ermöglicht, nur das zu lizensieren was sie brauchen, und wenn sie es brauchen. Wir verstehen Collibio als wertvolle Ergänzung, die auf unseren Echtzeit Image Server aufsetzt und die nötige Kollaborationsfunktionalität ergänzt. Wir freuen uns auf eine lange und erfolgreiche Geschäftsbeziehung mit Pixcelldata und die neuen Geschäftsmodelle, die es VMscope bringen wird“, so Kai Saeger.
Pixcelldata und VMscope, gemeinsam für die Digitale Pathologie.
Über VMscope GmbH
Die VMscope GmbH Berlin wurde im Dezember 2004 als Ausgründung des Instituts für Pathologie der Berliner Charité ins Leben gerufen. Das Team entwickelt und vertreibt Software im Bereich der Virtuellen Mikroskopie und bietet Dienstleistungen wie Slide Scanning und Hosting.
Pixcelldata ist ein junges irisches Unternehmen, dessen Team auf lange Erfahrung und umfangreiches Know-How im Bereich Digitale Pathologie zurückblicken kann.
Kontakt:
VMscope GmbH
Kai Saeger
Campus Charité Mitte, Charitéplatz 1
10117 Berlin
Tel: +49 30 450 536188
Email: kai.saeger@vmscope.de
Web: www.vmscope.de
Pixcelldata Ltd
Brian Fogarty
Director of Sales and Strategic Partnerships
51/52, Fitzwilliam Square
Dublin 2, Ireland
Phone: +35316650449
Email: brian.fogarty@pixcelldata.com
Web: www.pixcelldata.com
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de