
Vortrag von Prof. Stefan W. Hell in Wien
Direktor des Max Planck Instituts hält auf Einladung des AIT Austrian Institute of Technology und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Vortrag in Wien
24. Juni 2011 – Wien (OTS) – Am kommenden Montag hält der international anerkannte Wissenschafter Prof. Dr. Dr. H. C. Stefan W. Hell, Direktor am Max Planck Institut für Biophysikalische Chemie in Göttingen einen Vortrag in Wien.
Der mehrfach mit internationalen Wissenschaftspreisen ausgezeichnete Wissenschafter und Professor an mehreren deutschen Universitäten wird einen Vortrag zum Thema “Nanoscopy with focused light” halten und dabei über die Entwicklungen rund um das Thema “Fluoreszensmikroskop” berichten. Mit diesen Mikroskopen können Auflösungen erzielt werden, die weit über jene von herkömmlichen Fernfeldmikroskopen reichen. Stefan W. Hell und seine MitarbeiterInnen gelten als die Pioniere in diesem Bereich und haben für die Entwicklung des sogenannten TED-Mikroskops (STED = Stimulated Emission Depletion) u.a. im Jahr 2006 den deutschen Zukunftspreis erhalten.
Die Begrüßung von Stefan W. Hell erfolgt durch die Gastgeber Helmut Denk, Präsident der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Wolfgang Knoll, Geschäftsführer des AIT Austrian Institute of Technology.
Datum: 27.6.2011, um 18:30 Uhr
Ort: Festsaal der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, Doktor-Ignaz-Seipel-Platz 2, 1010 Wien
Rückfragehinweis:
Mag. Michael H. Hlava
Leiter Corporate and Marketing Communications
T +43 (0)50550-4040
michael.hlava@ait.ac.at
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de