
WITec gewinnt den Pittcon Editors Gold Award 2011
True Surface Microscopy als bedeutendste technologische Neuentwicklung ausgezeichnet
Ulm, 22. März 2011 – Das Abbildungssystem True Surface Microscopy des Ulmer Mikroskop-Spezialisten WITec hat auf der amerikanischen Analytik-Messe Pittcon 2011 die höchste Auszeichnung, den Pittcon Editors Gold Award, gewonnen. Die Pittcon Konferenz und technische Ausstellung fand vom 14. bis 17. März 2011 in Atlanta, USA, statt. Der Editors Award wird von den mehr als 150 bei der Pittcon akkreditierten Fachjournalisten vergeben und zeichnet die wichtigste auf der Messe vorgestellte technologische Neuentwicklung aus. True Surface Microscopy hat die Journalisten vor allem dadurch überzeugt, dass Raman Imaging an großen, rauen oder schrägen Proben einfacher als bisher durchgeführt werden kann.
Preisverleihung auf der amerikanischen Analytik-Messe Pittcon in Atlanta mit Dr. Robert Stevenson, Dr. Eileen Skelly Frame (Redakteure „American Laboratory“), Dr. Joachim Koenen (Geschäftsführer WITec), Harald Fischer (Marketing Direktor WITec), Bob Hirche (Geschäftsführer WITec Instruments Corp. USA) (von links nach rechts).
„Wir sind hocherfreut und nahezu überwältigt, dass wir einen solch angesehen Preis erhalten haben“, freut sich Dr. Joachim Koenen, Geschäftsführer von WITec. „Dies ist eine großartige Motivation, unsere erfolgreiche Firmenphilosophie weiterzuführen und kontinuierlich neue Technologien zu entwickeln, welche für unsere Kunden die Grundlage für wegweisende Forschungsergebnisse liefern.“
Mit nahezu tausend Ausstellern ist die Pittcon die weltweit größte Ausstellung für analytische Geräte und Instrumente. Sie zieht jedes Jahr fast zwanzig tausend Besucher aus Industrie, Universitäten oder Behörden aus neunzig Ländern weltweit an. Aufgrund dieser Bedeutung hat WITec die Pittcon zum Anlass genommen, True Surface Microscopy zum ersten Mal in den USA vorzustellen. Der Pittcon Editors Award für die besten Produkte wird in den Kategorien Gold, Silber und Bronze vergeben und ist eine der Besonderheiten der Ausstellung.
True Surface Microscopy ermöglicht erstmals topographisches konfokales Raman Imaging. Kernstück des neuen Systems ist ein Sensor für optische Profilometrie. Das System vermisst die Oberflächentopographie von großen Proben und korreliert diese mit der konfokalen Raman Mikroskopie. Damit können zum ersten Mal sehr raue oder stark verkippte Proben exakt, automatisch und mühelos chemisch charakterisiert und konfokal dargestellt werden. Der entscheidende Vorteil: Die aufwendige Vorbereitung von schwierigen Proben entfällt und die Probe wird im Originalzustand bei gleichzeitig höchster Konfokalität analysiert.
Über WITec:
Die WITec GmbH ist einer der weltweit führenden Hersteller von hochauflösenden optischen und Rastersonden-Mikroskopen. Eine modulare Produktlinie erlaubt die Kombination verschiedener Mikroskopietechniken wie Raman, SNOM oder AFM in einem Gerät und ermöglicht so die umfassende und flexible chemische, strukturelle und optische Analyse einer Probe. Die Hochleistungs-Mikroskop-Systeme werden weltweit vertrieben und vor allem in den Bereichen Materialwissenschaften, Life Science und Nanotechnologie eingesetzt. Das Unternehmen wurde 1997 gegründet und hat seinen Firmensitz in Ulm. Weitere Niederlassungen sind in den USA und seit Mai 2010 in Singapur. Geschäftsführende Gesellschafter sind die Firmengründer Dr. Olaf Hollricher, Dr. Joachim Koenen und Dr. Klaus Weishaupt. Das Unternehmen beschäftigt 34 Mitarbeiter und weist pro Jahr durchschnittliche Wachstumsraten von mehr als zehn Prozent auf.
Kontakt:
Harald Fischer
Marketing Direktor
harald.fischer@witec.de
WITec GmbH
Lise-Meitner-Str. 6
89081 Ulm
Germany
Tel: +49 (0) 731 140 70-0
Fax: +49 (0) 731 140 70-200
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de