
World Finance 100 Award für Mikroskopiesparte von Carl Zeiss
Unternehmensbereich Mikroskopie von Carl Zeiss gehört zu den 100 wirtschaftlich erfolgreichsten Unternehmen weltweit
Jena, 16. März 2012 — Die Mikroskopiesparte von Carl Zeiss erhielt für ihre wirtschaftliche Leistung im Jahr 2011 den Word Finance 100 Award, den das englische Wirtschaftsmagazin World Finance vergibt. Im Geschäftsjahr 2010/11 erreichte der Unternehmensbereich Mikroskopie einen Umsatz von 423 Millionen Euro. Das entspricht einem Plus von 26 Millionen – also sieben Prozent – gegenüber dem Vorjahr (397 Millionen Euro). Zudem gewann der Bereich in nahezu allen Märkten Anteile hinzu – sowohl mit Mikroskopen für die biomedizinische Forschung als auch mit Geräten für die industrielle Materialmikroskopie.
Die Geschäftsführung freut sich über den Preis: Dr. Bernhard Ohnesorge, Dr. Ulrich Simon und Wilhelm Nörthemann (von links)
Besonders stark war das Wachstum in Lateinamerika, Asien und Europa. Mit der im Geschäftsjahr 2010/11 begonnenen Zusammenführung der Licht- und Elektronenmikroskopiesparte von Carl Zeiss in einen Unternehmensbereich ist das Unternehmen der einzige Anbieter, der die komplette Bandbreite der Mikroskopie aus einer Hand anbieten kann.
“Wir sind stolz auf diese Auszeichnung und freuen uns über die Anerkennung unseres Erfolgs. Unsere solide wirtschaftliche Basis sorgt dafür, dass wir auch künftig im wissenschaftlichen und technologischen Bereich Höchstleistungen bringen können”, sagte Dr. Ulrich Simon, Leiter des Unternehmensbereiches Mikroskopie.
Das Wirtschaftsmagazin World Finance zeichnet mit dem Preis jährlich die 100 wirtschaftlich erfolgreichsten Organisationen und Einzelpersonen aus. Bei der Bewertung der Jury spielen insbesondere ein stabiles Wachstum, Innovationskraft, Nachhaltigkeit und Firmenimage eine wichtige Rolle.
Ansprechpartner für die Presse
Dr. Jochen Tham, Carl Zeiss, Mikroskopie
Tel.03641 64-3949,E-Mail: tham@zeiss.de
www.zeiss.de/presse
Carl Zeiss
Die Carl Zeiss Gruppe ist international führend in der Optik und Optoelektronik. Die rund 24.000 Mitarbeiter erwirtschafteten im Geschäftsjahr 2010/11 einen Umsatz von 4,237 Milliarden Euro. In den Märkten Industrial Solutions, Research Solutions, Medical Technology und Consumer Optics trägt Carl Zeiss seit mehr als 160 Jahrenzum weltweiten technologischen Fortschritt bei. Mit innovativen Technologien und Lösungen ist Carl Zeiss in den Bereichen Halbleitertechnik, Industrielle Messtechnik, Mikroskopie, Medizintechnik,Augenoptik und Markenoptik/Optronik erfolgreich.Die Carl Zeiss AG ist zu 100 Prozent im Besitz derCarl-Zeiss-Stiftung.
Mikroskopie
Der Unternehmensbereich Mikroskopie von Carl Zeiss bietet als weltweit einziger Hersteller Licht- und Elektronenmikroskopiesysteme aus einer Hand. Ein umfassendes Portfolio ermöglicht Forschungs- und Routineanwendungen in den Bio- und Materialwissenschaften. Zum Produktspektrum gehören Licht- und Laser Scanning Mikroskope, Elektronen- und Ionen-Mikroskope sowieSpektrometermodule. Software für Systemsteuerung, Bildaufnahme und -verarbeitung unterstützt den Anwender. Die Mikroskopie ist in 33 Ländern mit Vertriebsgesellschaften vertreten. Sowohl in Demozentren als auchvor Ort betreuen Applikations- und Service-Spezialisten die Kunden weltweit.Hauptsitz der Mikroskopie ist Jena.Weitere Produktions- und Entwicklungsstandorte sind in Oberkochen, Göttingen undMünchen sowie in Großbritannien und den USA. Insgesamtbeschäftigt derUnternehmensbereich etwa 2.500Mitarbeiter (Kapazitäten). Das Umsatzvolumen beläuft sich auf 620 Millionen Euro.
Related Posts










Neue Internetseite von Olympus Life Science Mikroskopie und QR-Code-System ermöglichen eine intuitive, anwendungsorientierte Navigation










Products
kontakt
Mikroskopie News Portal
Am Ginster 6
21409 Oerzen, Germany
Email:
info@mikro-news.de